Als Publikation des Stadtarchivs Würzburg ist das Buch *Geliebte Feinde. Ein Mädchen erlebt das *Dritte Reich’ in Würzburg“ erschienen. Es enthält Tagebuchaufzeichnungen, in denen der...
Die 33. Bayerischen Theatertage fanden vom 04. bis 23. Mai 2015 in Bamberg statt. Rund 30 Theater aus dem gesamten Freistaat waren auf den vier...
Der Freistaat Bayern verdoppelt seine Förderung für das Würzburger Mozartfest auf 100.000 Euro. Das gab der bayerische Staatsminister der Finanzen, Dr. Markus Söder, bei der...
Chemiker Holger Braunschweig ist der erste Professor, der während seiner Zeit an der Uni Würzburg ein zweites Mal einen „Advanced Grant“ vom Europäischen Forschungsrat (ERC)...
Bereits zum 10. Mal vergeben die Landesmediendienste Bayern für die letzten vier Wochen vor den Sommerferien kostenlos die beliebten Filmkoffer. Alle Schulen in Bayern können...
Genau einen Tag nach der offiziellen Wiedereröffnung lädt der städtische Eigenbetrieb Congress-Tourismus-Würzburg am Pfingstsonntag, den 24. Mai, zum Tag der offenen Tür in das neue...
Auftakt für über 60 Konzerte und Veranstaltungen in den kommenden fünf Wochen An diesem Wochenende wird das Mozartfest Würzburg im Kaisersaal der Residenz und in...
Wir wollen 202.376 km vom letzten Jahr toppen! Seit dem 9. Mai wird in Würzburg wieder fleißig geradelt. Im Rahmen des Europatags wurde auf dem...
Die bislang einzige Professur in Deutschland, ein Masterstudiengang, ein Labor, das von seiner Ausstattung her weltweit einzigartig ist, und die entsprechenden Forschungsergebnisse: Auf dem Gebiet...
„Bei erfolgreichen Klimaschutzprojekten kommen Ökonomie und Ökologie immer zusammen“, lobte Umweltreferent Wolfgang Kleiner bei einer Bürgerinformationsveranstaltung den doppelten Nutzen einer städtischen Kooperation mit der hessischen...
Gemeinsam mit einer überwältigenden Mehrheit des Stadtrates habe ich ein Ratsbegehren auf den Weg gebracht und ich werbe mit großem Engagement dafür, dass dieses Ratsbegehren...
Nachdem im Würzburger Waldfriedhof eine induktive Höranlage instal-liert wurde, ist in der Aussegnungshalle des Hauptfriedhofes ebenfalls nachgerüstet worden. Bis dato hatten die hörgeschädigten Gäste von...
Als einen Tag der Befreiung und den Beginn des Friedens hat die Stadt Würzburg den 70. Jahrestag des Kriegsendes am 8. Mai begangen. Im Mittelpunkt...
*Das Herz dieser Partnerschaft sind die Austauschprogramme der Schulen und die von jungen Menschen weiter getragene deutsch-irische Freundschaft“, lobte Oberbürgermeister Christian Schuchardt beim Festakt *15...
Im dritten Workshop zum Radverkehrskonzept wurde intensiv gearbeitet. Nach einer Begrüßung durch Oberbürgermeister Christian Schuchardt stellte das Aachener Verkehrsplanungsbüro BSV das neue Radverkehrskonzept vor, in...