Mit der Unterzeichnung des Gesellschaftervertrages zur Gründung der Nahverkehr Mainfranken GmbH am heutigen Montag, 11. Dezember, ist der Weg frei für einen gemeinsamen Verkehrsverbund, der...
Warum schweben sowohl junge Menschen als auch ältere, warum die Bevölkerung und die Politik in völlig voneinander unabhängigen Blasen ohne Berührungspunkte? Wie lassen sich gemeinsame...
Das Büro Würzburg International bot auch in diesem Jahr einen vorweihnachtlichen Busausflug in der Partnerstadt Suhl an. Am späten Vormittag des 1. Advents begann der...
Entsprechend dem Motto „Wir helfen hier und jetzt“ hat der Arbeiter-Samariter-Bund am 6. Dezember eine bundesweite Kältehilfe-Aktion durchgeführt. Bei dieser wurden Schlafsäcke und Isomatten an...
Bei einem Schulsanierungsprogramm mit dem Volumen von 300 Millionen € – verteilt auf 15 Jahre – wirken die insgesamt 25.000 € Preisgeld für den ersten...
Wer die Würzburger Bahnhofsmission besucht, durchlebt eine Extremsituation und braucht dringend Hilfe: Menschen ohne Dach über dem Kopf, Frauen, die Opfer häuslicher Gewalt geworden sind...
Oberbürgermeister Christian Schuchardt hat Professor Dr. Walter Eykmann und Dr. Peter Motsch mit der Ehrenmedaille des Oberbürgermeisters ausgezeichnet. Die Medaille aus Porzellan, die die Wappen...
Mit einer Fahne im Rathaushof setzt die Stadt Würzburg ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen. *Wir zeigen hier alle Gesicht gegen Gewalt an Frauen“, betont...
Am ersten Adventswochenende startet in Rimpar wieder ein Weih-nachtsbaumverkauf zugunsten der Würzburger Stammzellspender-Datei NETZWERK HOFFNUNG. Schon im Vorfeld überreichte Robert Schömig, der Organisator der Benefizaktion,...
Wer sich die Würzburger Kulturpreisträger der letzten Jahre ins Gedächtnis rufe, und dies tat Oberbürgermeister Christian Schuchardt in seiner Begrüßung, erkenne die Vielfalt und enorme...
Im Konferenzraum der Firma va-Q-tec am neuen Hauptstandort in der Alfred-Nobel-Straße findet sich neben Infomaterial zur aktuellen Produktpalette auch eine Transportbox, aus der ein Rembrandt...
Nun ist die Jury am Zuge Die Bewerbungsfrist für den 1. Würzburger Schulwettbewerb ist abgelaufen. Die Beteiligung war hoch, was beim Motto „Was-wir-schon-immer-mal-machen-wollten-wofür-aber-kein-Geld-da-war!“ vom Fachbereich...
100 kg Plätzchenteig für den guten Zweck Es wird geknetet, gerollt, das Nudelholz geschwungen und Liebesperlen werden zur Verzierung aufgebracht: Es ist wieder Backzeit in...
Karl-Heinz Heidenreich, genannt Charlie, die Kulturtafel Würzburg und die Theaterwerkstatt * alle drei haben sich als Kulturschaffende oder Kulturvermittler um das kulturelle Leben in Würzburg...
Am Montag wurde am *Cube“, dem zukünftigen Gründerlabor des Zentrums für Digitale Innovationen (ZDI) Mainfranken, der Richtbaum aufgestellt. Das quaderförmige Bauwerk in Holz-Trägerkonstruktion ist ein...