Im Rathaus der Stadt Würzburg wird ab Montag, 26. Oktober 2020, eine Einbahnstraßen-Regelung eingeführt. Der Zugang für Besucherinnen und Besucher des Rathauses ist über den...
Inklusionspreis geht auch an Teilnehmende der Caritas-Don Bosco gGmbH Würzburg/Veitshöchheim. Seit über 15 Jahren treffen sich in Veitshöchheim jeden Mittwoch Menschen mit und ohne Handicap...
In Heidingsfeld erinnert nun am Dürrenberg (Kreuzung Zindelgasse) ein Koffer aus Beton an unfassbares Leid und Unrecht in der Zeit des Nationalsozialismus. Oberbürgermeister Christian Schuchardt...
Die Corona-Pandemie verursacht drastische Einschnitte im öffentlichen und gesellschaftlichen Leben. Souverän präsentiert sich das unterfränkische Handwerk in dieser Situation. 85,8 % aller Betriebe schätzen ihre...
„Da wäre man selbst gerne noch einmal Schüler!“, schwärmt die Schulleiterin des Wirsberg-Gymnasiums Christine Martin über den Ausblick aus dem Erweiterungsgebäude der Schule beim zweiten...
Der Corona Inzidenz-Wert für die Stadt Würzburg hat sich in den vergangenen Tagen unterhalb des bayerischen wie auch des bundesweiten Grenzwertes stabilisiert. Neue positive Fälle...
Auch wenn das Corona-Virus Großveranstaltungen wie den Residenzlauf in diesem Jahr stoppen konnte – die Idee hinter dem größten unterfränkischen Breitsportevent soll in diesem Herbst...
Seit der Weg für elektrische Tretroller vom Gesetzgeber geebnet wurde, findet man in deutschen Großstädten immer häufig E-Tretroller-Leihsysteme. Auch bei der Stadt Würzuburg gehen immer...
Fachpraktiker Holzverarbeitung der Caritas-Don Bosco fertigen ihr Erststück Würzburg. Die sechs Teilnehmerinnen und Teilnehmer des ersten Ausbildungsjahrs zum Fachpraktiker Holzverarbeitung bei der gemeinnützigen Caritas-Don Bosco...
In der Woche vom 05.10.2020 bis zum 09.10.2020, führt die Stadt Würzburg in Zusammenarbeit mit der Verkehrswacht Würzburg und der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt eine Kampagne zur...
Oberbürgermeister Christian Schuchardt besuchte zusammen mit Baureferent Benjamin Schneider und Baudirektorin Daniela Kircher von der Regierung von Unterfranken eine wichtige Baustelle in Sachen ÖPNV-Stärkung. Der...
Der Corona Inzidenz-Wert für die Stadt Würzburg ist zwei Tage in Folge unter den Grenzwert von 50 gesunken, liegt aber noch über dem bayerischen Signalwert...
Trotz Corona-Bedingungen fand dieses Jahr die traditionelle Ferienfreizeit auf dem Sanderrasen statt. Lange stand nicht fest, ob die Sportfreizeit in diesem Sommer überhaupt möglich sei....
Es kommt wohl nicht allzu oft vor, dass ein Stadtkämmerer die Geschäftsführung eines Vorgängers, der 500 Jahre vor ihm gelebt hat, unter die Lupe nimmt....
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert mit seinem Programm „Bildung integriert“ das neu geschaffene Bildungsbüro der Stadt Würzburg. „Die Stadt Würzburg macht sich damit...