Sie sind Botschafter des Friedens, die Mitglieder des japanischen Chores *Himawari“. Einen Tag nach ihrem Auftritt im Siebold-Museum trugen sich die Überlebenden des Atombombenabwurfs auf...
Vor genau zehn Jahren hat UWE-1, der Universität Würzburg Experimentalsatellit, bewiesen, dass ein Zehn-Zentimeter-Würfel mit weniger als einem Kilogramm Masse ausreicht, um Weltraumforschung zu betreiben....
Der Bayerische Ministerpräsident hat Friederike Neubauer und Werner Beierstorf Ehrenzeichen für Verdienste im Ehrenamt verliehen. Bürgermeister Dr. Adolf Bauer überreichte die Auszeichnungen im Wenzelsaal des...
Die Kooperation mit den Partnerhochschulen aus der Ukraine ist intensiv. Im Oktober machten sich zwei Delegationen ein Bild vom Thema Inklusion an der Uni und...
Per Software ein Klavier stimmen: Zwei Physiker von der Universität Würzburg machen es möglich. Ihre Entwicklung mit dem Namen „Entropy Piano Tuner“ stellen sie kostenfrei...
Wenn die Richtigen zusammenkommen, können Schüler sehr beeindruckende Projekte stemmen. Dazu müssen aber Partner aus Wissenschaft oder Wirtschaft gefunden werden – und das ist für...
Zu den Erfolgen Ihrer Amtszeit gehört es, dass die ehrenamtlichen Strukturen in den Bereichen Kultur, Soziales und Sport, die für unser städtisches Gemeinwesen von unschätzbarem...
Die Hochschulen für angewandte Wissenschaften Ansbach (HAN), Aschaffenburg (HAB) und Würzburg-Schweinfurt (FHWS), die Julius-Maximilians-Universität Würzburg (JMU) und das Universitätsklinikum Würzburg (UKW) arbeiten schon seit langem...
Beim Abbruch müssen alle Register gezogen werden An eine derart verzwickte Aufgabenstellung bei Brücken-Abbrucharbeiten kann sich der städtische Tiefbau-Chef Jörg Roth nicht erinnern: „Verglichen damit...
Es war vor 120 Jahren, am 8. November 1895. Wilhelm Conrad Röntgen arbeitete im Physikalischen Institut der Universität Würzburg mit Kathodenstrahlen, als er plötzlich Licht...
Wohlauf die Luft geht frisch und rein und an Würzburgs Grenze entlang Beim traditionellen Grenzgang der Stadt Würzburg hatten sich mehr als 180 Grenzgänger und...
Ein Spielplatzfest mit Kinderkultur, das war die erste gemeinsame Familienaktion des Familienstützpunkts Grombühl und dem Theater Spielberg. Das Theater ist seit 1982 in Grombühl in...
Physikern der Uni Würzburg ist es erstmals gelungen, ein besonderes chaotisches System in der Quantennatur abzubilden und zu untersuchen. Über ihre Arbeit in einem internationalen...
Den Namen Philipp Franz von Siebold kennt in Japan jedes Kind. Der Würzburger gilt als Begründer der deutschen Japanologie. In Würzburg wird sein Andenken von...
25.000 Haushalte dürfen sich auf schnellstes Internet freuen Zusammen mit dem zuständigen Projektleiter der Deutschen Telekom Technik GmbH, Klaus Markert, gab Oberbürgermeister Christian Schuchardt am...