21 Tagesmütter aus Stadt und Landkreis Würzburg, 62 Tageskinder und einige Eltern folgten nun der Einladung zum gemeinsamen Ausflug in den Tierpark nach Sommerhausen. Kindgerecht...
Entwässerungsbetrieb der Stadt Würzburg baut weitere Abwassermessstation Wasser marsch – das gilt in Zell jetzt auch für Abwasser Es ist ein unscheinbares, kleines, gemauertes Häuschen...
Die Julius-Maximilians-Universität Würzburg (JMU) und das internationale Modeunternehmen s.Oliver Group kooperieren im Rahmen eines „Digital Retail Lab“. Ziel der Zusammenarbeit ist es, die Lehr- und...
Die Nachfrage nach Baugrundstücken in Würzburg ist groß, wie die unlängst mit Erfolg durchgeführte Verlosung von 34 Reihen-und Kettenhausbauplätzen am Hubland zeigt. Durch den Immobilienboom...
Seit vergangenem Wochenende plädiert ein 300 Quadratmeter großes Wandgemälde an einer Stützmauer des Mittleren Rings in Würzburg für Vielfalt und Toleranz statt Rassismus und Ausgrenzung....
Die Reaktivierung des Bahnhaltepunktes Würzburg-Heidingsfeld West ist seit Jahren ein gemeinsames Ziel von Stadt und Landkreis Würzburg. Nachdem Staatssekretär Eck den Halt Würzburg-Heidingsfeld West als...
Reiten, Tennis, Basketball, Judo, Wasserski, Klettern* Dies ist nur ein kleiner Auszug der Sportarten, die ab Montag, 31.07. für 19 Tage im Rahmen der Sportferienfreizeit...
Mitte Juli lud das Organisationsteam „Stadt der jungen Forscher“ interessierte Lehrkräfte und Schüler zur 3. Kooperationsbörse Schule-Wissenschaft-Wirtschaft an das M!ND-Center der Universität Würzburg ein. Der...
Das ist wahre Bürgerbeteiligung: Ab dem 17. Juli hat jeder die Möglichkeit, Stärken und Schwächen des Stadtteils Rottenbauer direkt zu melden. Hierzu hat die Stadtverwaltung...
Das Immunsystem erforschen: Dieses Ziel verfolgt an der Universität Würzburg eine neue Max-Planck-Forschungsgruppe. Ihr Aufbau beginnt in diesen Tagen. Vor vier Jahren wurde der Kooperationsvertrag...
Nisthilfen machen Äcker für Wildbienen attraktiv Wildbienen sind wichtige Bestäuber vieler Nutzpflanzen * mitunter effektivere als Honigbienen. Ihre Zahl lässt sich mit einfachen Mitteln nachhaltig...
In einem Brief an die Stadt Würzburg bemängelt die Regierung von Unterfranken den baurechtlichen Zustand am Kickers-Stadion. Dort werden derzeit verschiedene Bauten (Tribüne, Gastronomiezelt) genutzt,...
Der Bürgerentscheid am 2. Juli zum Kardinal-Faulhaber-Platz brachte eine klare Mehrheit für einen Park ohne Parkgarage. Schon vor der Abstimmung stand aber zumindest der Park-Charakter...
„Atomwaffen abschaffen!“ Dieses Ziel steht im Mittelpunkt der Aktionen zum Flaggen-tag des weltweiten Bündnisses Mayors for Peace. Mit dem Hissen der Mayors for Peace Flagge...
Die gute Nachricht zuerst: Photovoltaikanlagen auf Dächern lohnen sich – auch wenn die Ein-speisevergütung geringer ist als noch vor einigen Jahren. Die Wirtschaftlichkeit bestätigt eine...