Die Ungewissheit über die Schulzuweisung kann bei Kindern massiven Stress auslösen. Das haben Forscher der Universität Würzburg in einer bundesweit einzigartigen Studie über die Stressbelastung...
Wer in der Medieninformatik Menschen erwartet, die nur auf Computer und Algorithmen fixiert sind, liegt bei Birgit Lugrin (33) falsch. Die neue Professorin interessiert sich...
Die erfolgreiche Forschung der Würzburger Physiker an topologischen Isolatoren ist erneut anerkannt worden: Der Wissenschaftsrat befürwortet den Bau eines neuen Forschungsinstituts am Hubland-Campus. Die Kosten...
Premiere beim Mozartfest: Erstmals findet ein Konzert an der Universität statt, und zwar am Mittwoch, 22. April, im Zentrum für Mediendidaktik. Damit möglichst viele Musikfans...
Wirtschaftsjournalismus als Schwerpunkt in den Master-Studiengängen Economics und Medienkommunikation: Dieses neue Angebot kann die Universität Würzburg seit diesem Sommersemester machen. Eine crossmediale Ausbildung nah an...
Die Studierendenvertretung lädt am Montag, 20. April, zur traditionellen Ersti-Messe ein. Im Mensagebäude am Hubland stellen sich ab 17 Uhr verschiedenste Organisationen vor * eine...
Eine Moralsatire aus dem 15. Jahrhundert in einer immer noch modernen Aufmachung: Das ist das „Narrenschiff“, ein Bestseller seiner Zeit. Wissenschaftler machen das Schiff nun...
Archäologen und Geographen der Universität Würzburg arbeiten in einem neuen Forschungsprojekt zusammen. In der Nähe von Bad Windsheim erforschen sie das Verhältnis von Mensch und...
An Schmuck und anderen Stücken aus Gold erfreuen sich viele Menschen. Das haben sie unscheinbaren Mikroben zu verdanken: Die hielten vor drei Milliarden Jahren das...
In seiner Doktorarbeit hat Michael Schuler einen Fragebogen unter die Lupe genommen, mit dem Patientenschulungen in der medizinischen Rehabilitation evaluiert werden. Dafür bekam der Würzburger...
Er gilt als der wichtigste Preis für den Wissenschaftsnachwuchs in Deutschland: der Heinz-Maier-Leibnitz-Preis der Deutschen Forschungsgemeinschaft. Die zehn Preisträger für 2015 wurden heute bekannt gegeben;...
Die Museologie und Ägyptologie der Uni kooperieren mit der ägyptischen Helwan University. Diese Zusammenarbeit wird vom DAAD im Rahmen des Projektes „Kulturgut bewahren, Bewusstsein bilden,...
Dr. Markus Bender ist neuer Leiter einer Emmy-Noether-Nachwuchsgruppe an der Universität Würzburg. Ausgestattet mit rund 1,2 Millionen Euro kann er in den kommenden fünf Jahren...
Wann in der Evolution haben Pflanzen gelernt, Wasser zu sparen? Die ersten Ansätze dazu fand ein internationales Forschungsteam bei einem Laubmoos. Dabei kam auch heraus,...
Fünf Wochen lang auf Probe studieren: Das können Studieninteressierte ab Dienstag, 26. Mai, an der Uni Würzburg beim Schnupperstudium tun. Sie finden dort viele Möglichkeiten,...