Ein wichtiges Kapitel deutschsprachiger Literaturgeschichte schrieb Josef Mühlberger (geb. 1903 in Trutnov in Tschechien, gest. 1985 in Eislingen/Fils in Baden-Württemberg). Als Sohn eines deutschen Vaters...
Am Freitag, 30. Oktober 2015 wird ab 12 Uhr die internetbasierte Beteiligungsplattform Wikimap-Lengfeld online geschaltet. Wie bereits im vergangenen Jahr im Stadtteil Versbach sollen auch...
Der Stadtteil Lindleinsmühle ist im Juni 2015 in das Bund-Länder-Städtebauförderungsprogramm „Soziale Stadt“ aufgenommen worden. Zum Startschuss lud Quartiersmanager Claus Köhler nun zusammen mit dem Würzburger...
Sie sind Botschafter des Friedens, die Mitglieder des japanischen Chores *Himawari“. Einen Tag nach ihrem Auftritt im Siebold-Museum trugen sich die Überlebenden des Atombombenabwurfs auf...
Der Bayerische Ministerpräsident hat Friederike Neubauer und Werner Beierstorf Ehrenzeichen für Verdienste im Ehrenamt verliehen. Bürgermeister Dr. Adolf Bauer überreichte die Auszeichnungen im Wenzelsaal des...
Wenn die Richtigen zusammenkommen, können Schüler sehr beeindruckende Projekte stemmen. Dazu müssen aber Partner aus Wissenschaft oder Wirtschaft gefunden werden – und das ist für...
Zu den Erfolgen Ihrer Amtszeit gehört es, dass die ehrenamtlichen Strukturen in den Bereichen Kultur, Soziales und Sport, die für unser städtisches Gemeinwesen von unschätzbarem...
Beim Abbruch müssen alle Register gezogen werden An eine derart verzwickte Aufgabenstellung bei Brücken-Abbrucharbeiten kann sich der städtische Tiefbau-Chef Jörg Roth nicht erinnern: „Verglichen damit...
Es war vor 120 Jahren, am 8. November 1895. Wilhelm Conrad Röntgen arbeitete im Physikalischen Institut der Universität Würzburg mit Kathodenstrahlen, als er plötzlich Licht...
Wohlauf die Luft geht frisch und rein und an Würzburgs Grenze entlang Beim traditionellen Grenzgang der Stadt Würzburg hatten sich mehr als 180 Grenzgänger und...
Ein Spielplatzfest mit Kinderkultur, das war die erste gemeinsame Familienaktion des Familienstützpunkts Grombühl und dem Theater Spielberg. Das Theater ist seit 1982 in Grombühl in...
Den Namen Philipp Franz von Siebold kennt in Japan jedes Kind. Der Würzburger gilt als Begründer der deutschen Japanologie. In Würzburg wird sein Andenken von...
25.000 Haushalte dürfen sich auf schnellstes Internet freuen Zusammen mit dem zuständigen Projektleiter der Deutschen Telekom Technik GmbH, Klaus Markert, gab Oberbürgermeister Christian Schuchardt am...
Die meisten sind schon seit mehreren Jahren dabei, die anderen haben ihr erstes Jahr als Naturschutzwächter der Stadt Würzburg begonnen. Umwelt- und Kommunalreferent Wolfgang Kleiner...
Es war eine bunte und keineswegs gewöhnliche Eröffnung einer Ausstellung mit Musik, einer kurzen Spielszene, einem Filmeinspieler – und viel Lob. So bunt wie das...