Das „Eichhörnchen Kilian“ lädt alle, Klein und Groß dazu ein, Würzburgs Vergangenheit spielerisch, auch abseits der bekannten Sehenswürdigkeiten zu erkunden – analog und digital. Die...
Am Samstag, den 14.05.2022, verwandelt sich die Würzburger Innenstadt von 10.00 – 16.00 Uhr wieder in einen großen Markt der Gesundheit. Unter dem Motto #gesundmitherz...
Unzählige Parallelen in der Geschichte verbinden Caen mit Würzburg: Beide sind Studentenstädte, beide wurden im Zweiten Weltkrieg stark zerstört, beide besitzen im Zentrum ein Schloss...
Für Haus- und Grundbesitzer bringt das Jahr 2025 Änderungen mit sich: Die Grundsteuer wird in Bayern dann nicht mehr nach dem Wert des Grundstücks, sondern...
Anfang April 2022 fand der Auftakt für die Beteiligung verschiedener Akteurinnen und Akteuren aus der Verwaltung, der Zivilgesellschaft und der Forschung im interkommunalen Smart City-Projekt...
Gute Nachrichten. Nachdem das Team der Stadtbücherei die Eingangskontrollen nicht mehr abdecken muss und die personelle Unterstützung im Gesundheitsamt ausgesetzt werden konnte, können ab Mai...
Aktuell ist das Gartenamt wieder auf den Spielplätzen im Stadtgebiet im Einsatz. In der Richard-Strauss-Straße im Frauenland war die bestehende Stahl-Doppelschaukel stark abgenutzt. Zudem wies...
Anna Stolz wirbt in Würzburg für besondere Form der Ukraine-Hilfe Bei einem Besuch in Würzburg warb Staatssekretärin Anna Stolz bei Schulbürgermeisterin Judith Jörg für die...
Über Jahrhunderte war das Holzrücken mit Pferden – teilweise auch mit Ochsen – die bevorzugte Methode das Holz aus den Waldbeständen an die Forststraßen zu...
So viele Not-, dezentrale und private Unterkünfte auf Würzburger Stadtgebiet wie in den letzten fünf Wochen mussten 2015 nicht aus dem Boden gestampft werden, vor...
Stadt und Landkreis Würzburg machen sich auf den Weg „Bildungsregion in Bayern“ zu werden. Dieses Qualitätssiegel wird vom Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus an...
Die Müdigkeit war den Ankommenden anzusehen – es war eine lange und beschwerliche Fahrt aus der Ukraine über Polen nach Würzburg. Am Morgen ist ein...
Wie in vielen anderen Städten und Gemeinden steigt die Zahl der Geburten auch in Stadt und Landkreis Würzburg seit einigen Jahren stetig an, gleichzeitig arbeiten...
Freunde und beschloss, nichts mehr aufzuschieben, sondern sein „Leben mit Inhalt zu füllen“, wie er sagt. Mit 58 Jahren stieg er aus dem Berufsleben aus,...
Im Herbst 2021 erhielten Stadt und Landkreis Würzburg den positiven Förderbescheid des Förderprogramms „Smart Cities“. Unter dem Motto „Gemeinsam aus der Krise: Raum für Zukunft“...