Im Zuge der Erarbeitung des Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzepts (ISEK) für den Stadtteil Rottenbauer fand am Dienstag, den 25. Juli 2017 das erste Bürgerforum in Form...
Ein riesiger Bohrer arbeitet sich am Ufer des Mainkais südlich der Löwenbrücke in die Tiefe, während zahlreiche Schaulustige sich einen kurzen oder auch längeren Blick...
Die Tage des offenen Ateliers finden in diesem Jahr, anders als in den Vorjahren, im Herbst statt, und zwar am Samstag 21. Oktober, von 14...
Nach nur 4 Monaten Bauzeit wurde Anfang Juli 2017 ein neuer Fußweg in unmit-telbarer Nähe der Wohngebiete Am Hubland und Lincoln Housing fertig gestellt und...
Am 2. August 1944 löste die SS das damals so genannte „Zigeunerlager“ Auschwitz-Birkenau auf: 2.897 Sinti und Roma kamen in der Nacht auf den 3....
Die Mission „Grüner Kardinal-Faulhaber-Platz“ geht in die nächste Runde. Der Vorschlag der Verwaltung, bis zur und während der Landesgartenschau 2018 eine attraktive Übergangsgestaltung anzubieten, fand...
In der letzten Stadtratssitzung vor der Sommerpause gratulierte Oberbürgermeister Christian Schuchardt zwei gestandenen Kommunalpolitikern zu Jubiläen, die bayernweit Seltenheit haben dürften. 1972, als Jürgen Weber...
Der Veranstaltungsreigen zum 150. Geburtstag Max Dauthendeys in seiner Heimatstadt erlebte nun seinen Höhepunkt mit einem Festabend im Stadtarchiv Würzburg. Wie es sich für eine...
Was verleitet vier Buchhändler und einen Antiquar einen ganzen Schrank mit Romanen, Beststellern und Kinderbüchern, die man sonst in ihren Läden kaufen kann, mitten in...
Entwässerungsbetrieb der Stadt Würzburg baut weitere Abwassermessstation Wasser marsch – das gilt in Zell jetzt auch für Abwasser Es ist ein unscheinbares, kleines, gemauertes Häuschen...
Die Nachfrage nach Baugrundstücken in Würzburg ist groß, wie die unlängst mit Erfolg durchgeführte Verlosung von 34 Reihen-und Kettenhausbauplätzen am Hubland zeigt. Durch den Immobilienboom...
Seit vergangenem Wochenende plädiert ein 300 Quadratmeter großes Wandgemälde an einer Stützmauer des Mittleren Rings in Würzburg für Vielfalt und Toleranz statt Rassismus und Ausgrenzung....
Die Reaktivierung des Bahnhaltepunktes Würzburg-Heidingsfeld West ist seit Jahren ein gemeinsames Ziel von Stadt und Landkreis Würzburg. Nachdem Staatssekretär Eck den Halt Würzburg-Heidingsfeld West als...
Reiten, Tennis, Basketball, Judo, Wasserski, Klettern* Dies ist nur ein kleiner Auszug der Sportarten, die ab Montag, 31.07. für 19 Tage im Rahmen der Sportferienfreizeit...
Mitte Juli lud das Organisationsteam „Stadt der jungen Forscher“ interessierte Lehrkräfte und Schüler zur 3. Kooperationsbörse Schule-Wissenschaft-Wirtschaft an das M!ND-Center der Universität Würzburg ein. Der...