Durch das grundgesetzlich verankerte Selbstverwaltungsrecht steht es den Kommunen frei, sich im Zuge der Erledigung und Wahrnehmung ihrer zahlreichen öffentlichen Aufgaben wirtschaftlich zu betätigen. Auch...
Die Fachabteilung Ordnungsaufgaben weist darauf hin, dass während des „Großen Faschingszuges“ am Sonntag, den 26.02.2017 ab 11.55 Uhr und während des Faschingszuges in Würz-burg-Heidingsfeld am...
Gleich mehrere neu entdeckte Varianten eines Gens erhöhen das Risiko für Angsterkrankungen. Ein Forschungsteam will aus dieser Erkenntnis neue Therapien ableiten, die noch besser auf...
Es ist schon wieder soweit: „Würzburg bewegt sich“ geht in die nächste Runde und wird zum achten Mal stattfinden. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, denn...
In Würzburg leben rund 14.000 Menschen aus über 100 Nationen. Darunter sind alleine 1000 hilfesuchende Frauen, Männer und Kinder, die im vergangenen Jahr in Würzburg...
Die Umweltstation der Stadt Würzburg wurde erneut vom Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz für ihre hochwertige Umweltbildungsarbeit ausgezeichnet. Auch in den kommenden drei Jahren...
Der jährliche Narrenbesuch am Uniklinikum Würzburg wird langsam zum guten Brauch: Die Faschingsgilde KAB St. Josef Grombühl verlieh in diesem Jahr ihre Orden an Prof....
Benachteiligten Kindern aus der Region zu helfen und Integrationsprojekte zu fördern – darin sieht der Rotary Club Würzburg seit langem einen Schwerpunkt seiner Arbeit. „Wir...
Im Zuge der gewalttätigen Hep-Hep Unruhen, die sich ab 1819 von Würzburg aus nach ganz Deutschland ausbreiteten, war das Leben für die Juden schwierig geworden....
In die 29. Runde geht der Würzburger Residenzlauf am Sonntag, 30. April 2017. Nach 28 Jahren präsentieren die Organisatoren das neue Design, das sich an...
Als Alternative zu Kindergärten und Kindertagesstätten richtet die Stadt Würzburg auch Großtagespflegestellen ein. Die Großtagespflege bietet Eltern eine zusätzliche Möglichkeit zur Betreuung ihrer (Klein-) Kinder....
Mit dem Klimawandel verändert sich auch in hiesigen Breiten die Vegetation. Inwieweit Wildtiere in der Lage sind auf diesen Wandel zu reagieren, haben Wissenschaftler jetzt...
Etwa eine Millionen Medien werden in der Stadtbücherei Würzburg jährlich ausgeliehen. Bisher bedeutete dies zwei Millionen „Handverbuchungen“ – durchgeführt durch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im...
Sie fühlen sich sowohl als Deutsche als auch als Russen, liegen doch in beiden Staaten ihre Wurzeln: Deutsche aus Russland. Im Würzburger Rathaus zeigt die...
„Alle guten Wünsche für die Bürgerinnen und Bürger Würzburgs“: Mit diesem persönlichen Gruß hat sich Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel anlässlich des heutigen Diözesanempfangs in das...