Oberbürgermeister Christian Schuchardt besuchte zusammen mit Baureferent Benjamin Schneider und Baudirektorin Daniela Kircher von der Regierung von Unterfranken eine wichtige Baustelle in Sachen ÖPNV-Stärkung. Der...
Der Corona Inzidenz-Wert für die Stadt Würzburg ist zwei Tage in Folge unter den Grenzwert von 50 gesunken, liegt aber noch über dem bayerischen Signalwert...
Große Ehre für Chemie-Professor Gerhard Bringmann: Bayerns Wissenschaftsminister Bernd Sibler händigte ihm in Würzburg das Bundesverdienstkreuz aus. Bayerns Wissenschaftsminister Bernd Sibler händigte am 24. September...
Bitte nicht stören: Nach Waldbränden, Borkenkäferbefall oder anderen Schädigungen sollte in den betroffenen Wäldern nicht aufgeräumt werden. Das schreibt ein Forschungsteam in *Nature Communications*. Stürme,...
Trotz Corona-Bedingungen fand dieses Jahr die traditionelle Ferienfreizeit auf dem Sanderrasen statt. Lange stand nicht fest, ob die Sportfreizeit in diesem Sommer überhaupt möglich sei....
Es kommt wohl nicht allzu oft vor, dass ein Stadtkämmerer die Geschäftsführung eines Vorgängers, der 500 Jahre vor ihm gelebt hat, unter die Lupe nimmt....
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert mit seinem Programm „Bildung integriert“ das neu geschaffene Bildungsbüro der Stadt Würzburg. „Die Stadt Würzburg macht sich damit...
War die Kürnach früher ein bedeutendes Gewässer, das in Kürnach, Estenfeld und Lengfeld allein zehn Mühlen antrieb, so hat der einst stolze Bach im Laufe...
Im Oktober 1998 wurde in den Leighton Barracks das mit 11.300 Quadratmetern Verkaufsfläche größte amerikanische Einkaufszentrum „Mall“ in Europa eingeweiht. Das entspricht der stattlichen Größe...
Neun Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Organisationen haben eine Auszeichnung für ihr besonderes ehrenamtliches Engagement erhalten. Im Rahmen einer Feierstunde in der Behr-Halle überreichte Oberbürgermeister...
So viele Bücher zu lesen, dass ein Bücherturm entsteht, der so hoch ist wie der Kirchturm der Marienkapelle samt Madonna – das ist die Herausforderung...
Mit einer neuen Methode will ein Forschungsteam der Uni Würzburg mit weiteren Partnern chronische Schmerzen lindern. Das vom BMBF geförderte Verbundprojekt setzt dabei auf Virtual...
Die Stadt Würzburg und das Universitätsklinikum Würzburg haben ein gemeinsames Lager mit persönlicher Schutzausrüstung wie FFP2-Masken, Handschuhen und Schutzkitteln angelegt. Hintergrund ist, bei einer möglicherweise...
Mit elf eigenen Angeboten und zwölf Kooperationen konnte der Fachbereich Jugend und Familie auch in diesem Jahr eine große Auswahl an attraktiven Freizeiten für die...
Wie lernen Schüler heute und in Zukunft? Die Zeit für diese Fragestellung ist überreif, denn der Lockdown im Zuge der Corona-Pandemie hat gezeigt, dass Schule...