Beim Tag der offenen Tür der Scania-Niederlassung in Eibelstadt wurde ein Metalltisch-Unikat zugunsten des NETZWERKS HOFFNUNG versteigert. 2.550 Euro plus weitere 200 Euro aus einem...
Die Stroke Unit der Neurologischen Klinik und Poliklinik ist innerhalb der Kopfklinik des Uniklinikums Würzburg umgezogen. Mit dem Ortswechsel verbesserten sich die Behandlungslogistik und der...
Deutschlands Städte und Gemeinden radeln in diesem Jahr bereits zum achten Mal für den Klimaschutz und mehr Radverkehrsförderung um die Wette. Würzburg ist wieder bei...
Zahlreiche Eindrücke vom deutschen Krankenhausalltag haben chinesische Medizinvertreter in der Rotkreuzklinik Würzburg bekommen. Verwaltungsdirektor Rudolf Weiniger (3.v.l.) empfing die Gäste gemeinsam mit Medizin-Controllerin Kerstin Hofmann...
Die Mitgliederversammlung der Deutschen Parkinson Gesellschaft wählte im April dieses Jahres Prof. Jens Volkmann zum neuen ersten Vorsitzenden. Der Direktor der Neurologischen Klinik und Poliklinik...
30 Jahre Katholischer Frauenbund Sandberg – das ist ein Grund zum Feiern! Die Freude darüber möchten die Frauen gerne teilen und haben auf der Jubiläumsfeier...
Der Behandlungssaal für die Studierenden der Zahnerhaltung am Würzburger Zentrum für Zahn-, Mund- und Kiefergesundheit erhielt in diesem Frühjahr eine Runderneuerung. Im Mittelpunkt der Neuanschaffungen...
Topaktuelles Wissen aus dem weiten Feld der Onkologie gab es 17. April 2015 für 150 Schülerinnen und Schüler des Würzburger Deutschhaus-Gymnasiums. Sie waren einen Vormittag...
Noch bis 1. Mai dieses Jahres läuft der Vorentscheid im Wettbewerb um „Deutschlands Onko-Team 2015“. Über ein Online-Voting kann jeder mithelfen, die Bewerbung der Chemotherapie-Ambulanz...
Am Sonntag, den 17. Mai 2015, findet im Rahmen des iWelt-Marathons der 2. Würzburger Staffelmarathon „Lauf gegen Krebs“ statt. Für die Benefiz-Veranstaltungen werden noch Läuferteams...
Unter dem Namen GRACE-MS erforschen Kliniken aus Deutschland, Österreich und der Schweiz gemeinsam Diagnose- und Therapiemöglichkeiten bei Kindern mit Multipler Sklerose. Zu den Initiatoren der...
Mit 59.000 Euro fördert der Verein „Hilfe im Kampf gegen Krebs“ ein neues Forschungsvorhaben am Uniklinikum Würzburg. Ziel dabei ist es, die körpereigenen Abwehrzellen gentechnisch...
Auf der diesjährigen Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie hat die Fachgesellschaft verschiedene Wissenschaftler für Ihre Leistungen ausgezeichnet. Dr. Matthias Held aus der Missionsärztlichen Klinik...
Die Sarkoidose ist eine höchst facettenreiche Erkrankung, die sich am besten durch ein multiprofessionelles, erfahrenes Team erkennen und behandeln lässt. Das Sarkoidosezentrum des Uniklinikums Würzburg...
Die Entstehung und der Verlauf der Multiplen Sklerose stellt Wissenschaftler vor viele Rätsel. Jetzt ist es Forschern der Universitäten Würzburg und Amsterdam gelungen, einen scheinbaren...