2017 ist ein ganz besonders Jahr: Denn gemeinsam mit dem Grand Prix von Monaco feiert bald auch der fränkische Stadtkurs sein 75-jähriges Jubiläum. Doch bevor die Piloten beim Saisonhighlight im DTM-Kalender vom 30.6. bis 02.7.2017 ihre Runden am Norisring drehen, sind einige von ihnen inklusive Fahrzeugen zu Gast in der Nürnberger Innenstadt. Am Sebalder Platz findet am Samstag, den 10. Juni 2017 ab 11 Uhr das öffentliche „Norisring Warm-up“ statt, zu dem der Motorsport Club Nürnberg (MCN) herzlich einlädt. Moderiert und begleitet wird dieser Tag von Guido Seibelt und dem offiziellen Radiopartner Gong 97.1 – Der Rocksender.
Rennfahrer und Fahrzeuge hautnah
Mit dabei sind die DTM-Rennfahrer René Rast (Audi), Marco Wittmann (BMW) und Lucas Auer (Mercedes-AMG), die neben einem offiziellen Fotoshooting an den Fahrzeugen auch Zeit für Interviews und Autogramme mitbringen. Zudem dürfen sich die Fans und Besucher auf die Fahrzeuge der Rahmenrennserien Audi Sport TT Cup, FIA Formula 3 Europameisterschaft und Porsche Carrera Cup Deutschland freuen. Und passend zum Jubiläum, werden ebenso einige Tourenwagen Classics – Audi V8 DTM (Johannes Stuck 1990), Mercedes C-Klasse DTM (Jörg van Ommen 1995) und BMW M3 DTM (Harald Grohs 1987) – sowie historische Motorräder (Aermacchi, Honda RC 162 und Adler) vor Ort sein und für einen ersten Ausflug in die Vergangenheit sorgen. „Es ist wirklich toll, dass wir neben den Schmuckstücken aus der DTM-Geschichte seit langem auch wieder einmal Motorräder bei uns in Nürnberg begrüßen werden“, freut sich Wolfgang Schlosser, Vorstandsvorsitzender des Motorsport Clubs Nürnberg (MCN) und fügt hinzu: „Ein weiteres Highlight, dass wir den Besuchern und Fans dieses Jahr beim 75. Int. ADAC Norisring Speedweekend® Ende Juni präsentieren.“
„Frag’ den Star“ ist das Motto
Alle Fans können zudem vorab ihre Frage einsenden und mit etwas Glück wird diese live vor Ort gestellt. Jetzt liegt es an Euch: Was wolltet Ihr schon immer von den Rennfahrern der populärsten internationalen Tourenwagenserie wissen? Welche Frage brennt Euch unter den Nägeln? Schickt Eure persönliche DTM-Frage bis 8. Juni 2017 an media@norisring.de – und wenn Ihr gezogen werdet, erhaltet Ihr on top Wochenendtickets für das 75. Int. ADAC Norisring Speedweekends® inkl. Zugang zum Fahrerlager und VGN-Fahrkarte.
Halbfinale Miss Norisring
Zehn Kandidatinnen qualifizieren sich für das Halbfinale am 10. Juni am Sebalder Platz, bei dem sie sich in drei Durchgängen vor einer Jury präsentieren. Drei von ihnen ziehen schließlich als Finalistinnen ins Online-Voting beim MarktSpiegel ein (Stimmabgabe bis 30. Juni möglich) und die Gewinnerin wird als „Miss Norisring“ am Rennwochenende live vor Ort gekürt. Kurzentschlossene aufgepasst: Die Frist endet am 31. Mai 2017. Wer sich noch bewerben möchte, findet hier alle Infos:
http://bit.ly/Unterlagen_Miss_Norisring_2017
Das „Norising Warm-up“ in der Übersicht:
Wann: 10.06.2017 ab 11 Uhr
Wo: Sebalder Platz in Nürnberg
Was:
•Fahrzeuge der DTM, Rahmenrennserien plus historische Schmuckstücke
•Fotoshooting, Interview und Autogrammstunde mit den DTM-Stars
•„Miss-Norisring“-Halbfinale: Top Ten präsentieren sich in drei Läufen inkl. Fotoshooting mit den drei Finalistinnen
•Interviews mit dem MCN-Vorstand
•Gespräche mit Vertretern der Tourenwagen Classics sowie der historischen Motorräder
•Gewinnspielaktionen für die Besucher vor Ort
• und vieles mehr . . .
Begleitet von Guido Seibelt und dem offiziellen Radiopartner Gong 97.1 – Der Rocksender.
„Frag’ den Star“
Sende Deine Frage bis 8. Juni per E-Mail an media@norisring.de
75. Int. ADAC Norisring Speedweekend®
30. Juni – 02. Juli 2017
Tickets ab 20 Euro
Weitere Informationen zum Norisring sind im Internet unter www.norisring.de erhältlich. Besucher können ihre Eintrittskarten wie gewohnt persönlich in der Geschäftsstelle, über die Tickethotline unter +49 (0)911 597051 sowie online mit Ticketversand per Post oder als elektronisches PDF-Ticket bestellen.
Alle Neuigkeiten rund um den Norisring sowie aktuelle Informationen zur DTM findet man auch auf Facebook und Twitter: www.facebook.com/norisring und twitter.com/norisring