Nicht genug Energie für die Schlussphase


TG s.Oliver Würzburg unterliegt bei den Bayer Giants Leverkusen mit 73:93 (40:46)

Drei Viertel lang konnte die TG s.Oliver Würzburg das Spiel offen gestalten, dann setzte sich der Favorit durch: Bei den Bayer Giants Leverkusen musste sich das Farmteam von s.Oliver Würzburg am Sonntag mit 73:93 (40:46) geschlagen geben. „Die Mannschaft hat auch heute wieder hart gearbeitet und gut verteidigt. Am Ende hatten wir dann leider nicht mehr genug Energie, um uns gegen diesen starken Gegner eine Chance auf den Sieg zu erarbeiten“, sagte TG-Trainer Peter Günschel.

Bis zur 8. Minute (Spielstand 13:12) war die Partie völlig ausgeglichen, ehe sich die Gastgeber mit ihren beiden starken US-Amerikanern Kerry Carter (24 Punkte/4 Dreier/6 Assists) und Brandon Nazione (21 Punkte/9 Rebounds) zum ersten Mal etwas deutlicher absetzen konnten (36:19, 14. Minute). Die Gäste ließen sich davon allerdings nicht im Geringsten beeindrucken und kämpften sich durch einen 21:8-Lauf noch im zweiten Viertel zurück ins Spiel (44:40).

Auch im dritten Viertel blieben die Unterfranken in Schlagdistanz. Erst als sich die Giants in den ersten Minuten des Schlussabschnitts wieder zweistellig absetzen konnten, war die Partie entschieden. „Am Ende mussten wir der Aufholjagd in der ersten Halbzeit Tribut zollen und konnten die Intensität nicht über vierzig Minuten aufrecht erhalten“, sagte Günschel: „Es war ein hartes Match, das Leverkusen verdient gewonnen hat. Die Gegner werden in den nächsten Wochen nicht leichter. Wir müssen weiter hart arbeiten und uns weiterentwickeln, um irgendwann den nächsten Sieg einzufahren.“

Bayer Giants Leverkusen – TG s.Oliver Würzburg 93:73 (16:13, 30:27, 23:20, 24:13)

Für Würzburg spielten:
Marcellus Barksdale 19 Punkte/1 Dreier (8 Rebounds), Christoph Hackenesch 12 (7 Rebounds), Georg Voigtmann 10, Christian Hoffmann 9, Lukas Wank 6, Marvin Heckel 5/1, Tobias Weigl 4, Sebastian Raich 4, Lennard Larysz 2 (6 Assists), Tim Leonhardt 2.