Forscher aus Würzburg und London haben den Grundstein für ein neues Gebiet der Nano-Optik gelegt: Ihnen ist es gelungen, die Kopplung zwischen Licht und Materie...
Bakterien verfügen über ein Immunsystem namens CRISPR-Cas9, das fremde DNA eliminiert. Würzburger Forscher haben nun entdeckt, dass es auch RNA zerschneiden kann * ein Resultat...
Chemiker der Universität Würzburg haben ein borhaltiges Molekül hergestellt, das ohne Beteiligung eines Übergangsmetalls Stickstoff binden kann. Möglicherweise ist das ein allererster Schritt zu einer...
Sie vermehren sich durch Jungfernzeugung; ihre Nachkommen sind hundertprozentige Klone der Mutter. Nach den gängigen Theorien müsste der Amazonenkärpfling deshalb längst ausgestorben sein. Warum das...
Die Julius-Maximilians-Universität (JMU) erhält insgesamt mehr als sieben Millionen Euro von der Europäischen Union, um vier Forschungsprojekte umzusetzen. Die Förderzusagen übergab Staatssekretär Bernd Sibler, der...
Erstmals ein Polymer herstellen, das aus einer Kette von Bor-Atomen besteht – für dieses ehrgeizige Ziel erhält der Würzburger Chemieprofessor Holger Braunschweig rund 1,5 Millionen...
Bereits zweite Förderung der UNO-Flüchtlingshilfe über 32.000 Euro für das Social Startup Würzburg, 20.12.17: Das integrAIDE-Konzept zur Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten funktioniert. Das zeigen nicht nur...
Die Uni Würzburg erhält einen neuen Elite-Studiengang. Der englischsprachige Master „Satellite Technology“ trägt dazu bei, den High-Tech-Schwerpunkt „Raumfahrtsysteme und Digitalisierung“ in Unterfranken weiter auszubauen. Würzburg...
Der Verein „Hilfe im Kampf gegen Krebs e.V.“ hat eine Stiftung zur Förderung der Krebsforschung an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg (JMU) eingerichtet. Aufbauend auf die hohe...
Psychologen der Universität Würzburg wollen den direkten Blickkontakt zwischen Menschen genauer erforschen. Professorin Anne Böckler-Raettig organisiert hierfür den Aufbau einer Emmy-Noether-Forschergruppe. Ein ausdauernder Blick direkt...
Ex-Fußballnationalspielerin Célia Šašić ist die erste Trägerin des „Lotte“-Ehrenpreises. Die zweimalige Europameisterin bekam ihn vom Fußball-Nachwuchsförderzentrum für Juniorinnen der Universität für ihre Verdienste um den...
Die Vogel Stiftung hat Unipräsident Alfred Forchel anlässlich seines 65. Geburtstags einen mit 30.000 Euro dotierten Forschungsförderpreis gewidmet. Dessen Ziel ist es, eine schnelle und...
Wer seinen Hauptwohnsitz erstmals in Würzburg anmeldet, kassiert jetzt noch mehr! Unter dem Motto *Würzburg – Meine Nr. 1: Mein Studienort – Mein Hauptwohnsitz“ erstattet...
Bei einer Gala in Würzburg wird am 10. November erstmals der bundesweit einzigartige Preis „Lotte“ für den Mädchen- und Frauenfußball vergeben. Der Ticket-Vorverkauf für die...
Wie verhalten sich Fußgänger in einer großen Menge? Wie vermeiden sie Kollisionen? Wie lassen sich ihre Wege modellieren? Antworten auf diese Fragen gibt ein neuer...