Wie verbindlich ist ein Kaufvertrag? Wer bezahlt, wenn die Wände in der WG schimmeln? Mit solchen Streitfragen können Studierende der Uni Würzburg zur LegalGuidance in...
Zur Erinnerung an den Beginn des Ersten Weltkriegs vor 100 Jahren zeigt das Martin-von-Wagner-Museum eine große Ausstellung mit Bildern von Armin Reumann. Viele Werke des...
Jedem Patienten die optimale Behandlung zukommen lassen, ist Ziel jeder medizinischen Einrichtung. Doch gute Pflege ist teuer und das Geld oft knapp. Wie modernes Krankenhausmanagement...
In Dimensionen vordringen, die nie ein Physiker zuvor gesehen hat: Auf diesem Weg befindet sich der Würzburger Professor Bert Hecht. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft flankiert seinen...
Im Martin-von-Wagner-Museum der Universität tut sich etwas: Beide Abteilungen werden jetzt erstmals von je einem Direktor geführt, und am 16. November startet die größte Ausstellung,...
Am 1. Oktober hat das neue Digital-Humanities-Zentrum *Kallimachos* an der Universität Würzburg seine Arbeit aufgenommen. Es führt Geisteswissenschaftler, Informatiker und Bibliothekare zusammen und wird mit...
Die zunehmende Versalzung der Böden bereitet der Landwirtschaft immer größere Probleme und gefährdet die Versorgung einer wachsenden Weltbevölkerung. Wissenschaftler aus Deutschland und Australien schlagen jetzt...
Ein Juwel, von Musterschülerqualität, ganz vorbildlich: Diese lobenden Worte über den Studiengang Akademische Sprachtherapie/Logopädie fielen bei einem Festakt im Toscanasaal der Residenz. Dort wurde der...
Wissenschaftler der Universität Würzburg arbeiten an einem Verfahren, das die Entwicklung neuer Medikamente erleichtern soll. Den Weg vom Labor zum kommerziell verwertbaren Produkt unterstützt der...
Ein düsteres Bild vom Zustand Europas wurde bei einer Diskussionsveranstaltung an der Uni gezeichnet. „Was wollen wir gemeinsam erreichen?“ Darüber müssten die europäischen Staaten endlich...