Der jährliche Narrenbesuch am Uniklinikum Würzburg wird langsam zum guten Brauch: Die Faschingsgilde KAB St. Josef Grombühl verlieh in diesem Jahr ihre Orden an Prof....
Benachteiligten Kindern aus der Region zu helfen und Integrationsprojekte zu fördern – darin sieht der Rotary Club Würzburg seit langem einen Schwerpunkt seiner Arbeit. „Wir...
Im Zuge der gewalttätigen Hep-Hep Unruhen, die sich ab 1819 von Würzburg aus nach ganz Deutschland ausbreiteten, war das Leben für die Juden schwierig geworden....
In die 29. Runde geht der Würzburger Residenzlauf am Sonntag, 30. April 2017. Nach 28 Jahren präsentieren die Organisatoren das neue Design, das sich an...
Als Alternative zu Kindergärten und Kindertagesstätten richtet die Stadt Würzburg auch Großtagespflegestellen ein. Die Großtagespflege bietet Eltern eine zusätzliche Möglichkeit zur Betreuung ihrer (Klein-) Kinder....
Etwa eine Millionen Medien werden in der Stadtbücherei Würzburg jährlich ausgeliehen. Bisher bedeutete dies zwei Millionen „Handverbuchungen“ – durchgeführt durch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im...
Sie fühlen sich sowohl als Deutsche als auch als Russen, liegen doch in beiden Staaten ihre Wurzeln: Deutsche aus Russland. Im Würzburger Rathaus zeigt die...
„Alle guten Wünsche für die Bürgerinnen und Bürger Würzburgs“: Mit diesem persönlichen Gruß hat sich Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel anlässlich des heutigen Diözesanempfangs in das...
Rund 550 Würzburgerinnen und Würzburger, darunter Landtagspräsidentin Barbara Stamm, viele Abgeordnete des Bundes- wie Landtages, der Präsident des Zentralrates der Juden, Dr. Josef Schuster, wie...
Vom 13. März bis 6. April 2017 lädt die Stadtbücherei erste bis zwölfte Klassen zu einen großen Lesefest ein. Sie erleben Literatur hautnah bei Lesungen...
Vor 150 Jahren wurde der Würzburger Schriftsteller Max Dauthendey (1867-1918) geboren. Weit über die Stadtgrenzen hinaus war Dauthendey zu Beginn des 20. Jahrhundert ein Erfolgsschriftsteller,...
Walter Heußlein, neuer Präsident der Handwerkskammer für Unterfranken, hat am vergangenen Freitag (13. Januar 2017) das Amt offiziell von seinem Vorgänger Hugo Neugebauer übernommen. Bei...
Der Fachbereich Wirtschaft, Wissenschaft und Standortmarketing der Stadt Würzburg hat in enger Zusammenarbeit mit den International Offices der Julius-Maximilians-Universität, der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt...
Alle Hände voll zu tun hat derzeit das städtische Aktivbüro mit der Aktion „Würzburg bewegt sich“. Derzeit werden täglich neue Angebote für die im März...
In fünf Monaten, am 2. Juni, startet das Mozartfest und präsentiert in Würzburg einen Monat lang 60 hoch¬karätige Veranstaltungen unter dem Motto „Mozart 36 –...