Handlungsempfehlungen bei der Zukunftskonferenz priorisiert Die Stadt Würzburg möchte auch in den nächsten Jahren Inklusion in den sechs Handlungsfeldern Bildung und Erziehung, Kultur, Freizeit und...
Wenn Würzburger Bürgerinnen und Bürger Steuern und Gebühren nicht zahlen, wie Grundsteuer, Hundesteuer, Kanalgebühren, Bußgelder, dann tritt der Vollstreckungsdienst der Stadtkasse auf den Plan. Der...
Franz Wolf war über 50 Jahre lange ein sehr engagiertes Mitglied des Sportkegelvereins Würzburg und Umgebung e.V.. Er war Kassier, Schatzmeister, Geschäftsführer und Werbeleiter in...
Gestern Abend haben ihr viele zugeschaut und emotional Anteil genommen: Katharina Bruckner alias Corinna Harfouch als Frau vom Jugendamt, die für den kleinen Joe und...
In Kooperation mit dem Aktivbüro der Stadt Würzburg kamen am Montagvormittag drei Tandem-Teams der MUT-Tour, die gerade Station in Würzburg machten, mit Selbsthilfeaktiven im Würzburger...
Erster Platz beim World Dance Contest Der Treffpunkt „Altes Schwimmbad“ beim Quartiersmanagement Heuchelhof bietet auch Preisträgern einen Treffpunkt und Trainingsplatz: Das “Tanztheater Fly”, das seit...
16. – 19.6.22, Talavera Mainwiesen Würzburg Neustart Umsonst & Draussen – oder alles wie immer ? 2017 fand das letzt große U&D statt. Und jetzt,...
Es war ein fulminanter Endspurt, den die Basketballspieler von s.Oliver gegen Ende der vergangenen Saison hingelegt haben. Mit ihren Powerspielen holten sich die Baskets nicht...
Die städtischen Grünanlagen zwischen Felix-Freudenberger-Platz und dem Spielplatz am Sebastian-Kneipp-Steg haben 20 aus der Ukraine Geflüchtete im Anschluss an die Vatertags-Feiern vom Müll befreit. In...
Sie kommen aus den kriegsumkämpften Gebieten der Ukraine, aus Charkiw, aus dem Süden und aus dem Osten des Landes und hatten nur einen einzigen Fluchtgrund:...
Mit dem inzwischen zugestellten Beschluss des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs vom 3. Mai 2022 wurde die Klage der Deutschen Umwelthilfe e.V. (DUH) gegen die Stadt Würzburg wegen...
Erstmals seit 2019 trafen sich auf Einladung und Initiative der Bayerischen Schlösserverwaltung die Vertreterinnen und Vertreter des Welterbekoordinierungsgremi-ums im Fürstensaal der Würzburger Residenz. Bernd Schreiber,...
Vor einem Jahr kam es mitten in Würzburgs Innenstadt zu einer Messerattacke auf neun Frauen und Kinder, von denen drei Frauen sterben mussten und vier...
Wohnungslose, Arbeitslose, Bettler, Suchtkranke, Vorbestrafte und Prostituierte wurden in Deutschland ab 1933 ausgegrenzt, inhaftiert, vernichtet. Die Nationalsozialisten unterstellten, dass soziale Probleme und Verbrechertum erblich seien...
„Ihr Engagement ist keine Eintagsfliege, sondern eine Mission anderen zu helfen qua Satzung“, ehrte Oberbürgermeister Christian Schuchardt die Mitglieder des Lions Clubs de Leone bei...