Toilettenpapier ist zum Anlagevermögen geworden. Die einen hamstern, die anderen aber sitzen auf dem Trockenen – und greifen zu Küchen-, Papiertaschen- oder Feuchttüchern. Dies stellt...
Mitarbeitende nähen Schutzkittel für Seniorenheime Gertrud Schneider-Gild, Ausbilderin der Abteilung Hauswirtschaft in der Caritas-Don Bosco gGmbH, legt während der Corona-Krise mit engagierten Kolleginnen und Kollegen...
1085 Würzburgerinnen und Würzburger befinden sich in Quarantäne, 325 sind positiv getestet (Stand 1. April 2020). Unterfrankenweit stehen etwa 4.700 Menschen unter Quarantäne. Selbst wenn...
Ab dem 6. April 2020 öffnen die Wertstoffhöfe der Stadt Würzburg eingeschränkt und unter Auflagen vorläufig wieder ihre Tore. Anlieferungen aus dem Stadtgebiet können in...
Wie im gesamten Rathaus der Stadt Würzburg ist auch der Dienstbetrieb im Bürgerbüro aufgrund der aktuellen Lage stark eingeschränkt und immer mehr Bürgerinnen und Bürger...
In Zeiten der Corona-Krise sind Ärztinnen und Ärzte in Pflegeeinrichtungen wichtig, auch um das stark geforderte Personal bei Entscheidungen zu entlasten, indem medizinische Untersuchungen und...
Erlebnis – und wir lernen die Schönheit der Natur wieder richtig schätzen. In Würzburg haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Gartensamtes in den letzten Monaten...
Im Sozialreferat hat als schnelle Reaktion auf die Herausforderung Corona-Virus ein Runder Tisch zum Thema „Hilfesysteme für gefährdete Menschen und Senioren“ stattgefunden. Aus den gesammelten...
Nach den Erklärungen der Bundeskanzlerin gestern und des Ministerpräsidenten heute kann niemand ausschließen, dass regionale oder bundesweite Ausgangssperren in Kürze kommen könnten, schon bis dahin...
Nachdem am Montag der Katastrophenfall durch den Bayerischen Ministerpräsidenten erklärt wurde, hat auch die Stadtverwaltung Würzburg erneut eine Risikoabwägung getroffen. So bleiben das Rathaus und...
Die Stadt Würzburg hat aktuell eine Beratungshotline eingerichtet: Von der Corona-Krise betroffene Betriebe erhalten unter der zentralen Nummer 09 31 – 37 34 55 telefonische...
Die Handwerkskammer für Unterfranken hat aktuell eine zusätzliche Beratungshotline eingerichtet: Von der Corona-Krise betroffene Handwerksbetriebe erhalten unter der zentralen Nummer 0931 30908-3344 telefonisch Unterstützung durch...
Freiberufliche Hebammen aus Stadt und Landkreis Würzburg haben in den Räumen der Elternschule des Universitätsklinikums Würzburg eine neue Anlaufstelle geschaffen, um Eltern zu unterstützen, die...
Der 32. Würzburger Residenzlauf wird aufgrund der Empfehlungen rund um den Corona-Virus von Ende April auf 18. Oktober 2020 verschoben. Dazu hat sich das Veranstalterteam...
Die Stadt Würzburg erlässt eine Allgemeinverfügung, nach der öffentliche und private Veranstaltungen auf dem Gebiet der Stadt Würzburg geregelt werden. In Umsetzung des Beschlusses des...