Karl Schmidt erhielt die Verdienstmedaille des Verdienstordens der BRD – Fast 30 Ehrungen hat Oberbürgermeister Christian Schuchardt in einer Feierstunde an Bürgerinnen und Bürger überreicht,...
170 Lehramtsabsolventen von der Uni Würzburg starten in Kürze in ihr Referendariat Würzburg. Die Ferien – waren sie nicht das Schönste an der Schule? War...
„Wehe wenn wir losgelassen“ heißt es bereits zum neunten Mal in den Mainfrankensälen in Veitshöchheim bei der Fernsehsitzung des fränkischen Narrennachwuchses. 2015 führt zum letzten...
Dr. Ruben Kubiak, der an der Uni Würzburg studiert hat, ist jetzt für die EU-Kommission in Brüssel tätig. Über die Karrieremöglichkeiten dort informiert er am...
Seit 2012 arbeitet das Berufsförderungswerk (BFW) Würzburg mit der Universität Würzburg zusammen. Ziel der Zusammenarbeit zwischen dem Arbeitskreis BFW mobile des Bildungszentrum für Menschen mit...
Der HandyGames Charity Day 2015 war ein voller Erfolg. Die gemeinsame Veranstaltung von Hilfe im Kampf gegen Krebs e.V. und den Rimparer Handballern brachte einen...
In der David-Schuster-Realschule (DSR) hieß es nun noch einmal tief Luft holen vor einem großen Kraftakt und einer großen Baustelle. Beim Spatenstich für den Erweiterungsbau...
Nach Beinamputation startet Nadia Schumacher erfolgreiche Handbike-Karriere Ende Dezember 2014 zeichnete die Stadt Würzburg die erfolgreichsten Sportlerinnen und Sportler des Vorjahres aus. Auch die 37-jährige...
Schülerinnen und Schüler des Matthias-Grünewald-Gymnasiums entwickelten einen neuen interaktiven Tabletguide für das Museum im Kulturspeicher Am Samstag, 17.Januar präsentierten 12 Schülerinnen und Schüler des Matthias-Grünewald-Gymnasiums...
Der mit 10.000 Euro dotierte Albert-Kölliker-Lehrpreis der Medizinischen Fakultät ging in diesem Semester an Professor Klaus Brehm. Die Studierenden haben dem Parasitologen für seine Lehrveranstaltungen...
Warum Biologen bunte Suppenschälchen auf den Kilimandscharo stellen * und wie sie damit unter anderem herausfinden, dass Bienen sogar noch auf einer Höhe von 4550...
2015 wird mit der Sanierung der Teichanlage im Klein Nizza begonnen. Die über 100-jährigen Teichbecken weisen erhebliche Risse auf, die eine umfassende Teichsanierung erforderlich machen....
Warum unterscheiden sich die Regionen eines Landes stark in punkto Arbeitslosigkeit, Löhnen oder Produktivität? Wie verändern sich diese Unterschiede im Lauf der Zeit? Mit solchen...
An den 9. Würzburger Wirtschaftstagen beteiligen sich 23 lokale Unternehmen und Institutionen. Von Montag, 23. Februar, bis einschließlich Samstag, 28. Februar 2015, öffnen sie ihre...
Für eine stärkere regionale wie auch interkommunale Zusammenarbeit plädierte Oberbürgermeister Christian Schuchardt beim heutigen Neujahrsempfang der Stadt Würzburg. Und so waren unter den rund 600...