Seinen 90. Geburtstag im vergangenen November nahmen gleich mehrere Galerien in Würzburg zum Anlass den Maler und Zeichner Curd Lessig hochleben zu lassen und sein...
Armin Reumanns Bilder vom Ersten Weltkrieg ziehen viel Publikum an: Fast 4000 Besucher haben die Ausstellung im Martin-von-Wagner-Museum der Universität schon gesehen. Wegen der hohen...
Daniel Schulze ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Englische Literatur- und Kulturwissenschaft. Für die Medien ist er momentan „der Lügenforscher“. Ein Irrtum! Schließlich findet Schulze,...
Malerei, Architektur, Fotografie und Film: Eckhard Leuschner, neuer Inhaber des Lehrstuhls für Kunstgeschichte, vertritt ein sehr facettenreiches Fach. Entsprechend beschäftigt er sich mit vielfältigen Themen...
Toller Erfolg für Roland Mitric: Mit Fördermitteln von 1,5 Millionen Euro kann der Professor seine Forschung über die Energie- und Ladungstransferdynamik in komplexen Molekülen und...
Knapp zwei Wochen vor Beginn der großen Mitmachaktion „Würzburg bewegt sich“ laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren! Mitarbeiter des Aktivbüros haben mit tatkräftiger Unterstützung der Seniorenvertretung...
Für kindliche Nierentumoren haben Wissenschaftler aus Würzburg und Heidelberg eine Reihe bisher unbekannter genetischer Ursachen identifiziert. Sie ebnen damit den Weg für eine verbesserte, maßgeschneiderte...
Mit einem Marktanteil von 48,1 Prozent in Bayern und 3,90 Millionen Zuschauern deutschlandweit erzielte die traditionelle TV-Prunksitzung des Fastnacht-Verband Franken im Bayerischen Fernsehen am Freitagabend,...
Geteilte Kosten, doppelter Nutzen: Landkreis und Stadt Würzburg teilen sich beim Neubau des Hallenbads auf dem Gelände der Wolffskeel-Realschule (nach Abzug aller Förderungen) die Baukosten...
Städtische Fachabteilung Kindertagespflege vernetzt Tagesmütter und KiTas Tagesmütter bieten Eltern eine andere Art Kinderbetreuung als Tages-stätten. Die beiden zu vernetzen, ist Ziel der Fachabteilung Kinderta-gespflege...
Mit einer speziellen App können auch Menschen mit Sehbehinderung die Texte auf einem Tablet-Computer gut lesen. Entwickelt wurde sie im Studiengang Mensch-Computer-Systeme an der Uni...
Spinnenseide eignet sich hervorragend für eine Biotinte, mit der sich gewebeähnliche Strukturen für die regenerative Medizin herstellen lassen. Das berichten Forscher aus Bayreuth und Würzburg...
Schneller als geplant konnte die Universität beim Neubau Nanosystemchemie auf dem Campus Hubland Süd Richtfest feiern. Der 8,75 Millionen Euro teure Bau soll bis Mai...
Er ist bekannt als die Stimme Unterfrankens in Bayern: Der Rundfunkmoderator Ado Schlier wurde nun von Oberbürgermeister Christian Schuchardt für sein Lebenswerk mit dem Tanzenden...
Würzburg – Ab Montag, 2. Februar 2015, werden die Fahrbahn und die Gehwege in der Unterdürrbacher Straße zwischen der Schule und der Kirche sowie im...