Ab dem 1.Januar 2018 werden die Standesämter der Gemeinden Zell am Main und Theilheim auf die Stadt Würzburg übertragen. Die Stadt Würzburg übernimmt dann sämtliche...
Am kommenden Mittwoch berät der Würzburger Stadtrat in seiner Sitzung über ein Abkommen mit der italienischen Stadt Siracusa. Mit diesem Abkommen soll den Bürgerinnen und...
Die Uni Würzburg erhält einen neuen Elite-Studiengang. Der englischsprachige Master „Satellite Technology“ trägt dazu bei, den High-Tech-Schwerpunkt „Raumfahrtsysteme und Digitalisierung“ in Unterfranken weiter auszubauen. Würzburg...
Die Aktion „500 Deckel für ein Leben ohne Kinderlähmung“ hat mich schon seit einiger Zeit begeistert. 500 Deckel zu je zwei Gramm bringen eine Impfung...
Umweltreferent Wolfgang Kleiner nutzte den winterlichen Eröffnungstermin in der Frankfurter Straße für eine kurze historische Rückblende. Auf dem Bürgerbräu-Areal sei in wenigen Jahren eine vielfältige...
Mit der Unterzeichnung des Gesellschaftervertrages zur Gründung der Nahverkehr Mainfranken GmbH am heutigen Montag, 11. Dezember, ist der Weg frei für einen gemeinsamen Verkehrsverbund, der...
Der Verein „Hilfe im Kampf gegen Krebs e.V.“ hat eine Stiftung zur Förderung der Krebsforschung an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg (JMU) eingerichtet. Aufbauend auf die hohe...
Warum schweben sowohl junge Menschen als auch ältere, warum die Bevölkerung und die Politik in völlig voneinander unabhängigen Blasen ohne Berührungspunkte? Wie lassen sich gemeinsame...
Das Büro Würzburg International bot auch in diesem Jahr einen vorweihnachtlichen Busausflug in der Partnerstadt Suhl an. Am späten Vormittag des 1. Advents begann der...
Entsprechend dem Motto „Wir helfen hier und jetzt“ hat der Arbeiter-Samariter-Bund am 6. Dezember eine bundesweite Kältehilfe-Aktion durchgeführt. Bei dieser wurden Schlafsäcke und Isomatten an...
Bei einem Schulsanierungsprogramm mit dem Volumen von 300 Millionen € – verteilt auf 15 Jahre – wirken die insgesamt 25.000 € Preisgeld für den ersten...
Wer die Würzburger Bahnhofsmission besucht, durchlebt eine Extremsituation und braucht dringend Hilfe: Menschen ohne Dach über dem Kopf, Frauen, die Opfer häuslicher Gewalt geworden sind...
Oberbürgermeister Christian Schuchardt hat Professor Dr. Walter Eykmann und Dr. Peter Motsch mit der Ehrenmedaille des Oberbürgermeisters ausgezeichnet. Die Medaille aus Porzellan, die die Wappen...
Mit einer Fahne im Rathaushof setzt die Stadt Würzburg ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen. *Wir zeigen hier alle Gesicht gegen Gewalt an Frauen“, betont...
Am ersten Adventswochenende startet in Rimpar wieder ein Weih-nachtsbaumverkauf zugunsten der Würzburger Stammzellspender-Datei NETZWERK HOFFNUNG. Schon im Vorfeld überreichte Robert Schömig, der Organisator der Benefizaktion,...