A D E F G H J K M N O P R S T U V W
Th Tr

Theaterpreis-Würzburg


Der Theaterpreis Würzburg wurde im Jahre 1995 vom Verein zur Förderung des Mainfranken Theaters Würzburg ins Leben gerufen. Mit ihm wird, in der Zwischenzeit jährlich, eine Künstlerin oder ein Künstler des Mainfranken Theaters ausgezeichnet, die oder der sich durch ihr bis-heriges Wirken an diesem Hause durch eine exzellente künstlerische Leistung ausgezeichnet und Überdurchschnittliches geleistet hat.
In diesem Jahr verleiht der Verein zur Förderung des Mainfranken Theaters bereits zum zehn-ten Mal den Theaterpreis Würzburg. Ein Blick auf die Karrieren der bisherigen Preisträger zeigt, dass dieser mittlerweile sehr renommierte Preis eine wegweisende Station in der jeweiligen künstlerischen Entwicklung darstellte.

So gehört die Preisträgerin von 1998, die Schauspielerin Franziska Geyer, heute zum festen Ensemble des Hessischen Staatstheaters in Wiesbaden. Holger Dexne, Preisträger von 2000 ist in zahlreichen Fernsehproduktionen, in Sönke Wortmanns “Das Wunder von Bern”, am Deutschen Schauspielhaus und am Altonaer Theater in Hamburg zu erleben gewesen. Preis-träger Evan Christ, der frühere 1. Kapellmeister des Mainfranken Theaters, ist seit dieser Spielzeit Generalmusikdirektor am Staatstheater Cottbus und Preisträger Andreas Bauer, ist seit 2006 festes Ensemblemitglied an der Staatsoper unter den Linden in Berlin.
Weitere Preisträger waren Chordirektor Markus Popp, Tänzer Ivan Alboresi, Schauspielerin Anne Simmering und Ballettdirektorin Anna Vita, die nach wie vor am Mainfranken Theater engagiert sind.

Mit dem Förderpreis zeichnet der Förderverein insbesondere junge Künstlerinnen und Künstler aus, die am Anfang ihres Berufsweges stehen, durch ihre bisherigen Leistungen gezeigt haben, dass sie über ein großes und vielseitiges Talent verfügen und erwarten lassen, dass sie auch weiterhin einen erfolgreichen Weg gehen werden. Der Preis ist eine Anerkennung für bisher bereits geleistetes, gleichzeitig aber auch Ansporn und Ermutigung, weiterhin in die ein-geschlagene Richtung zu gehen. Er soll zeigen, dass sich die bisherigen Mühen gelohnt haben.