Das Uniklinikum Würzburg geht in der betrieblichen Gesundheitsförderung neue Wege: Unter hoher Mitarbeiterbeteiligung sollen Ideen entwickelt und umgesetzt werden, wie zukünftig die Beschäftigten des Klinikums...
Die Wilhelm Sander-Therapieeinheit Multiples Myelom gibt der Grundlagen- und translationalen Forschung zu dieser bösartigen Krebserkrankung am Uniklinikum Würzburg weiteren Rückenwind. Mitte Oktober dieses Jahres wurde...
Blinatumomab ist ein Wirkstoff, der dem Immunsystem von Krebspatienten hilft, Tumorzellen zu erkennen und zu vernichten. Nachdem das Medikament vor knapp einem Jahr bereits für...
Der Hentschel-Preis zeichnet Weiterentwicklungen im Kampf gegen den Schlaganfall aus. In diesem Jahr ging die Auszeichnung an Dr. Eva Göb von der Neurologischen Klinik und...
Im Februar dieses Jahres wurde Prof. Ralph Kickuth zum Professor für Interventionelle Radiologie innerhalb des von Prof. Thorsten Bley geleiteten Instituts für Diagnostische und Interventionelle...
Prof. Christoph Reiners, der Ärztliche Direktor des Universitätsklinikums Würzburg, wurde am 14. Oktober dieses Jahres mit dem Bayerischen Verdienstorden ausgezeichnet. Der 69-jährige Nuklearmediziner wird damit...
Die Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie hat das Adipositaszentrum Würzburg zum Referenzzentrum für Adipositaschirurgie ernannt. Die Einrichtung des Uniklinikums Würzburgs nimmt damit bayernweit eine...
Seit 25 Jahren engagiert sich die Interessengemeinschaft zur Förderung der Kinder der Würzburger Intensivstation (KIWI e.V.) für Frühchen, schwer kranke Neugeborene und lebensbedrohlich erkrankte Kinder....
Die Europäische Kommission erteilte kürzlich die Marktzulassung für ein neues Medikament zur Behandlung der seltenen, lebensbedrohlichen Stoffwechselerkrankung Hypophosphatasie. Das Uniklinikum Würzburg hatte an der Entwicklung...
Das Uniklinikum Würzburg präsentiert sich gemeinsam mit der Würzburger Uni in zwei Hallen der Mainfranken-Messe 2015. Vom 26. September bis 4. Oktober informieren und unterhalten...
RANDERSACKER, LKR. WÜRZBURG. Nach dem Vollbrand in einer Lagerhalle am 17. September hat die Kripo Würzburg jetzt die Ursache herausgefunden. Demnach war der 29-Jährige, der...
Am Samstag, den 17. Oktober 2015, organisiert das Uniklinikum Würzburg zusammen mit der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft das 5. Würzburger Patientenforum Multiple Sklerose. Im Mittelpunkt...
Nach einer Förderzusage des Bayerischen Gesundheitsministeriums kann es jetzt losgehen: Das Würzburger Uniklinikum will in einem Projekt zusammen mit dem Würzburger Zentrum für Telematik erproben,...
Am Freitag, den 16. Oktober 2015, eröffnet das Uniklinikum Würzburg offiziell seine Wilhelm Sander-Therapieeinheit Multiples Myelom. Neben einem feierlichen Festakt bietet der Nachmittag durch Expertenvorträge...
Tritt das Krankenhausstrukturgesetz so in Kraft, wie es jetzt als Entwurf vorliegt, drohen den Krankenhäusern in Deutschland – allen voran den Universitätsklinika – massive Budgetkürzungen....