Zur Eröffnung des Würzburger Weihnachtsmarkts hat die Stadt Würzburg das beliebte Weihnachtsbüchlein neu aufgelegt. Es ist als Liederheft zum traditionellen Offenen Weihnachtssingen am Abend des 4. Advent im Ehrenhof des Rathauses konzipiert. Bereits seit 1981 erscheint das Büchlein jährlich zur Adventszeit. Neben Texten und Noten von bekannten Weihnachtsliedern enthält es einen Plan der Weihnachtsmarktstände und eine Übersicht über die Veranstaltungen des Weihnachtsmarkts und des Künstlerweihnachtsmarkts.
Natürlich fehlt auch ein weihnachtliches Rezept zum Nachbacken nicht: es wurde wie in den vergangenen Jahren, vom Café Michel beigesteuert. Die Bischöfliche Pressestelle wirft in diesem Jahr einen Blick auf die Krippe im Kloster der Erlöserschwestern. Auch ein Gedicht in heimischer Mundart ist enthalten. Der Künstler Dieter Stein hat in diesem Jahr die künstlerische Patenschaft für das Weihnachtsbüchlein übernommen. Fotografien von einigen seiner Werke zieren den Titel und mehrere Seiten im Innenteil.
Das Weihnachtsbüchlein ist ein Begleiter durch die Würzburger Weihnacht und für den Besuch des Weihnachtsmarktes. Es wird traditionell mit Unterstützung der Marktkaufleute und Schausteller den Weihnachtsmarktbesuchern als Geschenk angeboten.
Das Weihnachtsbüchlein ist ab sofort an den Weihnachtsmarktständen, im Bürgerbüro und in der Tourist Information im Falkenhaus kostenlos erhältlich. Am 4. Adventssonntag, 21. Dezember, wird das Büchlein zum Weihnachtssingen ab 17.30 Uhr auf dem Rathaushof oder (bei schlechtem Wetter) an den Eingängen zum Rathaus verteilt.
Weitere Informationen: www.wuerzburg.de/weihnachtsmarkt