Suhler Chor gibt Adventskonzert in Würzburger Marienkapelle


Ein festliches Konzert mit klassischen und weihnachtlichen Liedern gab der Suhler Chor *Ars Musica“ zum ersten Advent in der Würzburger Marienkapelle. Der Suhler Chor ist in Würzburg kein unbekannter. Kurz nach der Öffnung der Grenzen zwischen den beiden deutschen Staaten am 9.
November 1989 kam der Suhler Knabenchor erstmals in die Partnerstadt Würzburg und gab in der Würzburger Marienkapelle ein Adventskonzert.
*Vieles hat sich seither verändert“, sagt Oberbürgermeister Christian Schuchardt zu Beginn des Konzertes: *Die Einheit ist gelungen, wenn auch das Zusammenwachsen schwierig war und noch heute nicht alles erreicht wurde. Einen wesentlichen Beitrag haben meines Erachtens die Städtepartnerschaften zwischen ost- und westdeutschen Städten geleistet und sie tun es noch heute. Begegnungen zwischen den Bürgern, der Austausch von Erfahrungen, Solidarität und gegenseitiges Verständnis haben geholfen, dass Deutschland nach 41 Jahren der Teilung wieder zusammenwachsen konnte.“ Der Suhler Hubert Voigt, der im November 1989 den Suhler Knabenchor leitete und das Konzert in Würzburg organisierte, führt heute den Nachfolgechor *Ars Musica“. Alle Sänger dieses Chores gehörten dem Suhler Knabenchor an und nahezu alle waren beim damaligen Konzert in Würzburg dabei. Voigt hatte die Idee, 25 Jahre nach dem Konzert in der Marienkapelle wieder nach Würzburg zu kommen und mit seinem Chor ein Adventskonzert zu geben. Heute zählt der Chor etwa 40 junge Männer. Die Sänger von *Ars Musica“ leben und arbeiten über ganz Deutschland und Europa verteilt und kommen allmonatlich zu einer intensiven Chorprobe in ihre Heimatstadt Suhl. Neben dem Chor waren auch der 1. Beigeordnete der Stadt Suhl, Bürgermeister Klaus Lamprecht, und eine Reihe von Bürgern der Partnerstadt nach Würzburg gereist.
Auch der diesjährige Weihnachtsbaum auf dem Marktplatz ist ein Zeichen der Partnerschaft zwischen Suhl und Würzburg: Auf Initiative des Vorsitzenden des Freundeskreises Würzburg-Suhl, Bernd Höland, wurde der Baum aus Suhl der Stadt Würzburg gespendet und hier vor zwei Wochen auf dem Marktplatz aufgestellt.