Spiel, Spaß und Information rund um Unterfrankens größte Bibliothek – das bot die Universitätsbibliothek Würzburg am 3. Oktober 2019. Anlässlich ihres 400-jährigen Jubiläums öffnete sie...
Mit speziellen Rezeptoren erkennen Pflanzen, wenn ein Pilz in sie eindringen will. Diese neue Erkenntnis könnte dabei mithelfen, resistente Nutzpflanzen zu züchten und Pflanzenschutzmittel einzusparen....
Deutschlandweit sind die Zahlen im Mädchenfußball seit 2010 rückläufig. In Bayern ist fast jedes zweite Juniorinnen-Team weggebrochen. Besonders dramatisch ist die Lage in Nordbayern: Dort...
Am Sonntag, den 29. September 2019, führt das Netzwerk Hoffnung, die Stammzellspenderdatei des Uniklinikums Würzburg, auf der Mainfranken-Messe eine Typisierungsaktion durch. Die Handballer der Rimparer...
Der Jahresbericht 2018 fasst auf über 100 Seiten die wichtigsten Ereignisse am Uniklinikum Würzburg zusammen. Außerdem liefert er wesentliche Kennzahlen aus allen Kliniken, Instituten und...
Ehrenamtlich von einer fleißigen Strickerin erstellte Mützen kommen bei den Patientinnen der Chemotherapie-Ambulanz der Würzburger Universitäts-Frauenklinik sehr gut an. Von Zeit zu Zeit gibt...
Dr. Britta Hahn von der Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie des Uniklinikums Würzburg erhielt eine Forschungsförderung von 16.500 Euro. Mit diesem Geld kann sie in...
Das internationale Energieerzeugungs- und Handelsunternehmen Uniper SE spendete 5.000 Euro an den Verein „Hilfe im Kampf gegen Krebs e.V.“. Das Geld soll helfen, das Angebot...
Ist aus dem Internet eine Plattform für Wut und Angst geworden? Wie kommt es zur Hasskommunikation und warum geben wir so viel Privates preis? Eine...
Dass schon beim Design von Produkten an deren Recycling-Fähigkeit gedacht wird, ist bislang oft nur ein Wunsch vieler Kunststoff-Recycler. In einem neuen Forschungsprojekt der Julius-Maximilians-Universität...
Am Uniklinikum Würzburg gibt es 1.000 Möglichkeiten, als Pflegekraft beruflich durchzustarten. Das verdeutlicht eine neue Image- und Informationskampagne des mainfränkischen Großkrankenhauses. Zentrales Element dabei ist...
Im neu gegründeten Mathematik-Lehr-Netzwerk (MaLeNe) arbeiten Mathematik-Didaktiker der Universität Würzburg mit Mathematiklehrkräften an weiterführenden Schulen in ganz Deutschland zusammen. Das Ziel dieses Netzwerkes ist es,...
Würzburger Mediziner und Biophysiker können mit einem neuen hochempfindlichen Super-Resolution-Mikroskopieverfahren auf Krebszellen Zielmoleküle für die Immuntherapie sichtbar machen. Dabei können sie nachweisen, dass schon geringe...
Massensterben von Weidetieren, ausgelöst durch giftige Gräser: Solche Schlagzeilen kennt man vor allem aus Übersee. Ob diese Gefahr auch in deutschen Wiesen steckt, haben Würzburger...
Bei der Vernissage der Wanderausstellung „Ansichtssache“ an der Würzburger Universitäts-Frauenklinik wurde deutlich: Es gibt für die betroffenen Frauen individuell unterschiedliche Wege, mit der Diagnose „Familiärer...