Nicht in der Farbe Orange, sondern in Grün ist das neue Dienstfahrzeug der Stadtreiniger unterwegs. Grün deswegen, da es ein *grünes Fahrzeug“ ist. Es wird...
Würzburg – Am Sonntag, 26. April, findet der *27. Würzburger Residenzlauf“ statt. Aufgrund der für den Ablauf der Veranstaltung erforderlichen Straßensperrungen muss mit Verkehrsbehinderungen in...
Die Gelben Säcke sollten immer nur am jeweiligen Abfuhrtag auf die Straße gestellt werden. Leider finden sich jedoch an einigen Stellen in der Stadt immer...
„Die Stadtreiniger“ sind mit dem „CSR-Gütezeichen“ des CEEP (European Centre of Enterprises with Public Participation and of Enterprises of General economic Interest, Euroäischer Verband der...
Der letzte von 77 Bäumen, die nun entlang des Geh- und Radwegs Heuchelhofstraße zwischen Budapester Straße und Mwanzaweg ge-pflanzt wurden, ist ein Rotahorn. Die Blätter...
„Hier ist der Notruf für Feuerwehr und Rettungsdienst, was kann ich für Sie tun?“ – „Hallo hier ist Tom, bei mir daheim brennt es.“ –...
Bürgermeister Dr. Adolf Bauer bleibt ein weiteres Jahr Vorsitzender des gemeinnützigen „Vereins zur Unterstützung ausländischer Studierender in Würzburg e.V.“. Der Verein wurde im Frühjahr 2014...
Würzburg/ Waldmünchen. Der Hauptausschuss des Bayerischen Jugendrings (BJR) hat am 20.03.2015 Arbion Gashi zum neuen Vorsitzenden der Kommission Integration und interkulturelle Arbeit gewählt. Gashi ist...
5. und 6. April, jeweils von 11 Uhr bis 18 Uhr Kunst und Farbenspiel, soweit das Auge reicht – Maler und Schmuckdesigner aus Nah und...
Wie soll das Seepferdchen heißen? Wettbewerb für Grundschüler Seit 2013 unterstützen ausgebildete ehrenamtliche Schwimmhelfer die Grundschulen in Stadt und Landkreis Würzburg nach Bedarf beim Schwimmunterricht...
„Elternzeit – und dann? Infobörse rund um Beruf und Familie“ lautete das Motto der Veranstaltung im Mehrgenerationenhaus in der Bahnhofstraße in Würzburg am 24.03.2015. Nicht...
Die „Tage des offenen Ateliers“ sind eine jährlich stattfindende Veranstaltung des Fachbereichs Kultur der Stadt Würzburg mit der VHS in Zusammenarbeit mit den Künstlervereinen BBK...
Die Krebspatientinnen der Würzburger Universitätsfrauenklinik erhalten seit kurzem auf Wunsch kostenlose Strickmützen. Die beliebten Kopfbedeckungen sind das Werk von ehrenamtlichen Strickerinnen aus dem Landkreis Rhön-Grabfeld....
Das Wissenschaftsjahr 2015 des Bundesforschungsministeriums steht unter dem Motto „Zukunftsstadt“. Die Stadt Würzburg greift das Thema auf und bieten zusammen mit vielen Partnern zwischen März...
Das Landratsamt Würzburg und das Berufsförderungswerk (BFW) Würzburg möchten künftig enger kooperieren. Darüber sprachen Landrat Eberhard Nuß und BFW-Geschäftsführer Christoph Wutz am Rande eines Informationsbesuchs...