Im zurückliegenden Herbst und Winter musste das Gartenamt aus Verkehrssicherungsgründen hunderte abgestorbene und kranke Bäume fällen. Die Hauptursachen sind die Trockenheit und die Hitze der...
Rechtzeitig zum Internationalen Museumstag am kommenden Sonntag hat das Würzburger Museum im Kulturspeicher seit gestern – wenn auch mit Corona-Einschränkungen – wieder geöffnet. „Diese Wiedereröffnung...
Das Kiliani Volksfest in Würzburg war heuer für die Zeit vom 3. Juli bis zum 19. Juli 2020 geplant. In den letzten Jahren zog es...
Dreitausend Menschen sind im Massengrab vor dem Würzburger Hauptfriedhof bestattet, für die Öffentlichkeit waren sie bislang weitgehend namenlos. Dr. Hans-Peter Baum hat für eine Publikation...
Die Stadt Würzburg unterstützt kostenlos in Kooperation mit dem Bayerischen Digitalministerium, der Münchner UnternehmerTUM GmbH sowie lokalen IT- Experten Würzburger Einzelhändler, Gastronomen und Dienstleister bei...
Pressemitteilungen der Grünen und der CSU hatten diese Neuorganisation der Stadtverwaltung bereits angekündigt. Der neue Würzburger Stadtrat wählte in seiner konstituierenden Sitzung Martin Heilig zum...
Mit der 112. Sitzung des Würzburger Stadtrats endete am Donnerstag die Wahlperiode 2014/2020. Im Mai tritt der neu gewählte Stadtrat zusammen und so war die...
wird die Öffentlichkeitsarbeit noch erweitert und die regionalen Angebote und das bundesweite Hilfetelefon in Zusammenarbeit von städtischer Gleichstellungsstelle für Frauen und Männer, Stadtreiniger, Fachbereich Kultur...
Nach Empfehlung des Radverkehrsbeirats (28.03.2019) und Beschluss des Planungs-, Umwelt- und Mobilitätsausschusses (24.06.2019) beginnt nun der Ausbau des Hauptradachsennetzes in der Seinsheimstraße. Die Seinsheimstraße und...
Auf Vorschlag des Oberbürgermeisters und nach einstimmigem Votum des Werkausschusses Mainfranken Theater am 2. März 2020 hat der Würzburger Stadtrat den Oberbürgermeister beauftragt, den Vertrag...
Aufgrund der Coronakrise und der damit verbundenen Beschränkungen hat sich die Stadt Würzburg dafür entschieden, das STADTRADELN in diesem Jahr erst im Herbst durchzuführen. Das...
Eine Begegnung der anderen Art mit Bildender Kunst hat sich der Fachbereich Kultur der Stadt Würzburg einfallen lassen. Gemäß den aktuellen Regelungen der Ausgangsbeschränkung dürfen...
Die Corona-Krise hat massive Auswirkungen auf Menschen und Unternehmen auf der ganzen Welt. Neben der gesamten deutschen Wirtschaft werden auch Betriebe in Würzburg hart getroffen....
Die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Epidemie treffen auch das unterfränkische Handwerk hart. Wobei manche Bereiche sehr stark leiden, andere noch eine gute Geschäftslage verzeichnen. Das...
Aufgrund der sich verschärfenden Corona-Situation stehen auch in Würzburg etablierte soziale Einrichtungen vor besonderen Herausforderungen. Einzelne mussten den Betrieb sogar zeitweise einstellen. Hier unterstützt die...