das 22. Seifenkistenrennen um den KIWANIS CUP findet in diesem Jahr am Sonntag, 14. Mai, auf der traditionellen Rennstrecke in der Wittelsbacherstraße unter der Schirmherrschaft...
Gutscheine im Wert von mehreren hundert Euro Die Stadt Würzburg hat die Willkommens-Gutscheinhefte für NeubürgerInnen und Neustudierende neu aufgelegt. Einzelhändlern, Gastronomen, Unternehmen der örtlichen Gesundheits-...
Die Gemeinden Gerbrunn, Randersacker, Rottendorf und Theilheim vereinbaren gemeinsam mit der Stadt Würzburg den Ausbau eines interkommunalen Mobilitätsnetzes * neue Verbindungen zur LGS 2018 *...
Zu ihrem 50-jährigen Jubiläum hat Oberbürgermeister Christian Schuchardt die Mitglieder des Dommusikvereins im Wenzelsaal des Rathauses empfangen. *Würzburg ist eine Stadt der Musik, und dazu...
In Anerkennung für besondere Verdienste um die Städtepartnerschaft Würzburg/Suhl wurde Bernd Höland am vergangenen Freitag durch Oberbürgermeister Christian Schuchardt die Partnerschaftsmedaille der Stadt Würzburg verliehen....
Die vierwöchige Aktion *Würzburg bewegt sich“ endete am vergangenen Dienstag. Zum Abschluss der Aktion hatte das Aktionskomitee Gesunde Stadt unter der Federführung des städtischen Aktivbüros...
Würzburg im Wandel der Zeit. Die neue Ausstellung der Geschichtswerkstatt *Würzburg in Gegenüberstellungen * Teil 2, die bauliche Entwicklung der Stadt in den letzten 120...
Heute, am 1. März, feiern wir gemeinsam den Start von Aktila-BS. Mit dem Projekt AKTILA-BS (Aktivierung und Integration langzeitarbeitsloser blinder und sehbehin-derter Menschen) leisten wir...
Am heutigen Freitag startete die Aktion *Würzburg bewegt sich“ in die nächste Runde. Das Aktionskomitee Gesunde Stadt unter der Federführung des Aktivbüros sorgt bereits zum...
Ein tot an der Mainmühle aufgefundener Schwan war mit dem hochpathogenen Influenza-A-Virus H5N8 infiziert. Das Nationale Referenzlabor, das Friedrich-Löffler-Institut, teilte dem Veterinäramt der Stadt Würzburg...
Das Jahresprogramm *Freie Zeit 2017“ der Stadt Würzburg ist frisch gedruckt und ab jetzt kostenlos im Jugend- und Familieninformationszentrum (Karmelitenstraße 43), in den Stadtteilbüchereien und...
Wechselnde Einschränkungen für den Verkehr in beiden Fahrtrichtungen In den Nächten von Montag, den 13. bis Mittwoch, den 15. März wird der Verkehr in Fahrtrichtung...
Die Stadtreiniger waren nach Faschingszügen am Sonntag und am Dienstag mit 29 bzw. 18 Beschäftigten im Reinigungseinsatz. Die Reinigung begann direkt nach dem letzten Faschingswagen....
Kurz vor der Schließung des Nautiland Bades findet am Freitag, 3. März, zum Finale die letzte Eisbahn Disco in dieser Saison statt. Ein guter Grund...
Der Wert kultureller Bildung ist seit Jahren unbestritten. Unter professioneller Anleitung von Künstlern und Kulturvermittlern malen, musizieren, Theater spielen oder tanzen – derartige Angebote tragen...