Mit dem nordfranzösischen Caen verbindet die Stadt Würzburg eine mittlerweile 56-jährige Partnerschaft. Basis dafür waren das Engagement und die Bemühungen auf deutscher und französischer Seite,...
Über 400 Personen waren der Einladung des Würzburger Sozialreferats gefolgt und genossen einen kurzweiligen Abend. Dieser war ein kleines Dankeschön für engagierte ehrenamtliche Tätigkeit. Der...
Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche veranstalteten die Initiative „Freies Lastenrad Würzburg“, der Fahrradkurier Radboten und die Lokale Agenda 21 der Stadt Würzburg am Samstag, den...
Am 29. August 1918 verstarb der Würzburger Dichter Max Dauthendey. Wie andere bekannte Persönlichkeiten, darunter Wilhelm Leibl, Gertraud Rostosky, Hermann Zilcher, Max Mengeringhausen oder Agnes...
Bürgermeister Dr. Adolf Bauer hat eine Delegation einer thailändischen und einer chinesischen Universität in Würzburg begrüßt. Nach einem kurzen Kennenlernen im Amtszimmer führte der Bürgermeister...
Eine Brücke ist ein beachtenswertes Bauwerk, sie verbindet und verkürzt Wege. Jede Brücke hat ihre eigenen Herausforderungen in Spannweite, Gründung, Statik und Material, sowohl in...
Roten Baumhauskugel“ – einem Objekt der Künstlerin ONA B. – findet sich dabei ein Garten, der ganz auf regionale Pflanzen, regionale Baumaterialien, Biodiversität und Nachhaltigkeit...
Sieben bis acht Zentimeter tiefe Spurrillen, eine über 40 Jahre alte, zweiprofilige Übergangskonstruktion zur Straße: Der Fahrbahnbelag der beiden Brücken über die Rothofstraße war in...
Das städtische Gartenamt hat in den letzten Monaten neun Spielplätze überarbeitet. In der Altstadt wurden der Kleinkindbereich des Spielplatzes Bibrastraße mit einer neuen Doppelschaukel ausgestattet...
Seit 1995 lädt die Stadt Würzburg am ersten Augustwochenende die Bürgerinnen und Bürger zu Entspannung, Musik, Theater und buntem Leben für die ganze Familie in...
Das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) hat den Teil B des Lärmaktionsplanes 2018 veröffentlicht. Damit liegt nun eine vollständige Bestandsaufnahme zur Lärmbelastung an Haupteisenbahnstrecken vor. Der Plan informiert,...
Jeden Tag helfen die Frauen und Männer der Feuerwehr Würzburg Menschen die in Not geraten sind. Nun möchte die Wachabteilung 3 zusätzlich Schwerstkranke unterstützen, denen...
Ein neues, bundesweites Schwerpunktprogramm erforscht die Entstehung von Knochenmetastasen. Daran beteiligt sind Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität und des Uniklinikums Würzburg. „μBONE – Kolonisierung und...
Würzburg. Die gemeinnützige Caritas-Don Bosco GmbH in Würzburg hat ab sofort eine neue Internetpräsenz. Unter www.caritas-donbosco.de finden Interessierte alle Informationen rund um die beruflichen Optionen...
Klärwerk und Hightech, dass dieses Begriffspaar unzertrennlich ist, wurde am Samstag bei der Einweihung der neuen Faultürme in der Mainaustraße erneut unterstrichen. Ist die Anlage...