Würzburg bewegt sich“ startet in eine neue Runde. Passend zum diesjährigen Motto „Gemeinsam und mit Freude“ haben sich die Seniorenvertretung und das Aktivbüro der Stadt...
jährigen Matthias Burger aus Gemünden (Landkreis Main-Spessart) ein Traum in Erfüllung: Weil er damals wegen der Rettungsaktion den langersehnten Besuch bei der Generalprobe der „Fastnacht...
Bei der regelmäßigen Kontrolle des Spielplatzes in der Zelelrau finden die Mitarbeiter des Gartenamtes sehr häufig Glasscherben. Diese werden stets umgehend entfernt, um die Sicherheit...
Schon eine gute halbe Stunde vor Öffnung des Kartenbüros kommen immer mehr Menschen und warten in der Schlange, um ihre Wunschkarten für die Konzerte des...
Junge Start-up-Unternehmen treffen aktive Senioren: Bei einem Treffen stellten die Würzburger Aktivsenioren Wolfgang Bayer, Erwin Pfeuffer und Christa Sturm im Ratssaal Oberbürgermeister Christian Schuchardt vier...
Für die bevorstehende Winterperiode ist der Eigenbetrieb „Die Stadtreiniger“ gut vorbereitet, um für freie Fahrt auf den Straßen in Würzburg zu sorgen. „Wenn Schneefall oder...
Seit vielen Jahren wird in Zell unter dem Motto „Kinder helfen Kindern“ bei der Pfaffsmühle und seit dem letzten Jahr „in der neuen Mitte“ der...
Er ist das Zeichen einer romantischen Liebesgeschichte, aber auch ein Zeichen der Verbundenheit mit Litauen – der Engel auf dem Würzburger Hauptfriedhof. Um seiner in...
Kinderkrippe, Kindergarten, Kindertagesstätte, Kinderhort oder Tagesmütter? Viele Eltern sind sich aufgrund der Vielfalt der Angebote nicht sicher, welches das richtige für ihr Kind ist. Für...
Für rund 6.000 Handwerksbetriebe in Unterfranken wird in den kommenden Jahren ein Nachfolger gesucht. Eine Mission, mit wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Tragweite. Für Existenzgründer ist die...
In den vergangenen 24 Jahren haben Sie das Gesicht unserer Stadt maßgeblich mitgestaltet und Ihr Einsatz für qualitätsvolles Bauen reichte weit über Würzburg hinaus“, Oberbürgermeister...
Der Gewinnerentwurf ist gekürt. Im neuen Stadtteil Hubland soll im ehemaligen Hangar, Gebäude 14, und im benachbarten Mannschaftsgebäude, Gebäude 13, ein lebendiges Zentrum für Soziales,...
Ohne Gräben und große Erdbewegungen, wird beim Verfahren des „Microtunnelings“ in der Tiefe Boden abgebaut, gleichzeitig Rohre vorgetrieben und Erde und Gestein hydraulisch abtransportiert. Lediglich...
Preisträger des Antonio-Petrini-Preises 2018 der Stadt Würzburg ist das St. Bruno-Werk mit einem Wohngebäude in der Gartenstraße in der Sanderau, geplant von den Architekten Grellmann...
Ein bewusster, effizienter und moderner Umgang mit Energie schützt das Klima und spart Geld. Und das ganz ohne den Verzicht auf Annehmlichkeiten. Kleine Verhaltensänderungen im...