Würzburg (POW) Ein Heft mit dem Titel „Notruf – Gedanken und Gebete in bedrängter Zeit“ hat Domvikar Paul Weismantel herausgegeben. Mit der Kleinschrift will er...
Inzwischen sind 90 Wallfahrtsorte in Ober-, Mittel- und Unterfranken durch mehr als 2000 Kilometer an Wegen miteinander verbunden – Initiator Pfarrer Josef Treutlein: „Freue mich,...
Am Mittwoch, 22. April, ist im tansanischen Partnerbistum Mbinga der erste Mensch an den Folgen einer Coronainfektion gestorben. Es handelt sich nach Angaben von Father...
Die Coronakrise sorgt für Stillstand im Land. Doch große Bauprojekte müssen vorangetrieben werden: Für den Neubau des Zentrums für Philologie und Digitalität der Uni Würzburg...
Die Würzburger Strukturbiologin Dr. Andrea Thorn leitet ein internationales Netzwerk zur Erforschung des Coronavirus. Die Ergebnisse ihrer Arbeit sind wesentlich für die Entwicklung von Impfstoffen...
Universitätspräsident Alfred Forchel wünscht allen Studierenden einen guten Start ins digitale Lernen. Wegen der Corona-Pandemie findet das Sommersemester vorerst ohne Präsenzlehre statt. Zum Auftakt des...
Auf Vorschlag des Oberbürgermeisters und nach einstimmigem Votum des Werkausschusses Mainfranken Theater am 2. März 2020 hat der Würzburger Stadtrat den Oberbürgermeister beauftragt, den Vertrag...
An einer Hochschule für angewandte Wissenschaften studiert, in Kooperation mit der Uni Würzburg im BayWISS-Verbundkolleg Digitalisierung promoviert und jetzt Professor an der TH Ingolstadt: Diese...
Aufgrund des bundesweiten Verbots von Großveranstaltungen bis zum 31. August 2020 wird das 33. Umsonst-und-Draussen Festival in Würzburg abgesagt. Der Umsonst-und-Draussen e.V. begrüßt diese Entscheidung...
Aufgrund der Coronakrise und der damit verbundenen Beschränkungen hat sich die Stadt Würzburg dafür entschieden, das STADTRADELN in diesem Jahr erst im Herbst durchzuführen. Das...
Eine Begegnung der anderen Art mit Bildender Kunst hat sich der Fachbereich Kultur der Stadt Würzburg einfallen lassen. Gemäß den aktuellen Regelungen der Ausgangsbeschränkung dürfen...
Die Corona-Krise hat massive Auswirkungen auf Menschen und Unternehmen auf der ganzen Welt. Neben der gesamten deutschen Wirtschaft werden auch Betriebe in Würzburg hart getroffen....
Die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Epidemie treffen auch das unterfränkische Handwerk hart. Wobei manche Bereiche sehr stark leiden, andere noch eine gute Geschäftslage verzeichnen. Das...
Aufgrund der sich verschärfenden Corona-Situation stehen auch in Würzburg etablierte soziale Einrichtungen vor besonderen Herausforderungen. Einzelne mussten den Betrieb sogar zeitweise einstellen. Hier unterstützt die...
Toilettenpapier ist zum Anlagevermögen geworden. Die einen hamstern, die anderen aber sitzen auf dem Trockenen – und greifen zu Küchen-, Papiertaschen- oder Feuchttüchern. Dies stellt...