Nach Sachbeschädigung an Pfarrkirche – Kripo ermittelt Tatverdächtigen


OBERPLEICHFELD, LKR. WÜRZBURG. Nachdem ein Unbekannter in der Nacht zum Mittwoch die Fassade der Pfarrkirche beschmiert hatte, hat die Kripo Würzburg inzwischen einen dringend Tatverdächtigen ermittelt. Der 57-Jährige wurde am Donnerstagmorgen vorläufig angetroffen. Gegen ihn läuft nun ein Ermittlungsverfahren.

Wie bereits berichtet, hatte ein zunächst Unbekannter im Zeitraum zwischen 23.00 Uhr und 04.00 Uhr mehrere Graffitis an der katholischen Pfarrkirche St. Peter und Paul angebracht. Es handelte sich jeweils um die Buchstaben AfD, die in schwarzer Farbe an der Außenfassade der Kirche angebracht worden waren. Der entstandene Sachschaden dürfte im fünfstelligen Bereich liegen.

Aufgrund des offenbar politischen Hintergrunds übernahm in der Folge die Kripo Würzburg die weiteren Ermittlungen. Schnell kamen die Beamten auf die Spur eines 57-jährigen Landkreisbewohners, der bereits in der Vergangenheit wegen gleichgelagerter Fälle polizeilich in Erscheinung getreten war. In Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft Würzburg wurde ein richterlicher Durchsuchungsbeschluss erwirkt, der am Mittwochabend vollzogen wurde. Dabei stellten die Beamten auch mehrere Spraydosen sicher, die als Tatmittel in Frage kommen könnten. Die Ermittlungen diesbezüglich dauern noch an. Der Beschuldigte, der während der Wohnungsdurchsuchung selbst nicht anwesend war, wurde am Donnerstagmorgen angetroffen und zur Durchführung der kriminalpolizeilichen Maßnahmen zur Dienststelle gebracht.

Zwischenzeitlich wurde zudem bekannt, dass während des Firmgottesdienstes am Mittwoch auch der Pkw des Weihbischofs offenbar mutwillig beschädigt wurde, der in der Hauptstraße geparkt war. Die beiden Türen auf der rechten Fahrzeugseite waren verkratzt. Der Sachschaden in diesem Fall beläuft sich auf etwa 2.000 Euro. Ob der Beschuldigte auch für diese Tat in Frage kommt, wird derzeit noch geprüft.

Die weiteren Ermittlungen in beiden Fällen werden von der Kripo Würzburg in enger Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft Würzburg geführt. Die Kriminalpolizei nimmt dabei nach wie vor auch Hinweise von möglichen Zeugen entgegen.

Wer im Zusammenhang mit der Sachbeschädigung an der Kirche oder mit dem beschädigten Pkw sachdienliche Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter Tel. 0931/457-1732 zu melden.