Gefälschtes Rezept führt zu Festnahme – Kripo ermittelt gegen 30-Jährigen


WÜRZBURG / INNENSTADT. Um an Drogenersatzstoffe zu kommen, hat ein 30-Jähriger am Montagmorgen aus einer Arztpraxis ein Rezept entwendet und es anschließend gefälscht. Beim Einlösen des Dokuments in einer Apotheke war schnell allen Beteiligten klar, dass dieses Rezept ungültig und manipuliert worden ist. Der Beschuldigte wurde daraufhin festgenommen.

In einer Arztpraxis in der Würzburger Innenstadt war gegen 8.30 Uhr der spätere Beschuldigte vorstellig geworden. Er bat in der Praxis um ganz bestimmte, verschreibungspflichtige Medikamente. Die Ärztin machte dem Mann verständlich, dass sie ihm die Drogenersatzstoffe nicht verschreiben werde. Als die Zeugin anschließend kurz das Behandlungszimmer verließ, nahm der 30 Jahre alte Mann dem Ermittlungsstand nach ein Rezept aus einem Drucker an sich. Als er die Praxis bereits wieder verlassen hatte, fiel der Diebstahl dann schnell auf. Zudem hatte der Mann aus dem Landkreis Würzburg wenig später versucht, das von ihm händisch ausgefüllte Rezept in einer Apotheke einzulösen. Die Apothekerin fragte in der zugehörigen Arztpraxis nach und so fiel der Schwindel auf.

Die Würzburger Polizei nahm den Tatverdächtigen daraufhin fest, anschließend übernahm die Kriminalpolizei den Mann samt der zugehörigen Ermittlungen. Der Beschuldigte muss nun unter anderem mit einem Strafverfahren wegen Diebstahls und Urkundenfälschung rechnen.