Umbra et Imago Gothic-Urgesteine geben sich die Ehre / Support „Metallspürhunde“

Datum/Zeit
Date(s) - 26/02/2015
21:00 - 22:30

Veranstaltungsort
Würzburger Posthalle

Kategorien



Das wird ein Fest für alle Freunde des Gothic-Rocks: Die Karlsruher Kultband „Umbra et Imago“ kommt am Donnerstag, 26. Februar 2015, in die Würzburger Posthalle. Mit dabei als Support die schweizerische Electro-Rock-Band „Metallspürhunde“. Einlass ist um 20 Uhr, Beginn um 21 Uhr.

Gegründet wurde Umbra et Imago bereits im Herbst 1991 von Bandleader Mozart, der bis heute der prägende Geist hinter der Ausnahmeformation ist. Doch bereits in jenen jungen, wilden Zeiten stand der Anspruch im Raum, nicht einfach „noch eine Gothic-Band“ zu sein. So anachronistisch es in Zeiten absichts- und gesichtsloser Kommerz-Unterhaltung auch in der schwarzen Szene klingen mag: Authentizität, ein intellektueller Überbau und eine Botschaft schwangen von Anfang an mit. Zudem wurde die SM-Thematik – im Übrigen schnell Alleinstellungsmerkmal und vielfach gescholtenes Aushängeschild der Gruppe in einer zur damaligen Zeit noch stark asexuellen Indie-Szene – bewusst gewählt, da sie nach Meinung der Band die intellektuellste und kulturell überhöhteste Form von Sexualität widerspiegelt

Bereits im Namen der Band schwingen jene Themen um Liebe, Lust und Triebe mit als auch das symbolische Heraustreten aus dem Verborgenen, aus dem Schatten, als jene vollendete Person, die zu sein jeder von uns sich mehrfach schmerzvoll häuten muss. All das eben klingt bereits tiefgründig mit, was Mozart über die Jahre immer wieder in wilden, in wüsten, in kritischen aber eben auch in nachdenklichen und zärtlichen, philosophischen und immer grundehrlichen Zeilen besang und besingt. Mozarts Texte, die er aus eigenen Beobachtungen, aus Literatur und biographischen Elementen zusammenfügt und denen heute längst nicht mehr nur Sexualität als bestimmendes Moment zugrunde liegt, fügen schrägen Humor, zynischer Selbstironie, stille Nachdenklichkeit und kritisch-bösartige Gesellschaftskritik zu treffenden Eulenspiegeleien, die ihm manche, die sich diesen Spiegel vorgehalten fühlen, kräftig übelnehmen.

Wie selten eine Band vermögen es die Metallspürhunde, gesellschaftliche Probleme zu spiegeln, sich und den Hörer in der Reflektion zu befreien und sei es auch nur für die Spielzeit ihrer Alben. Denkanstösse, die unser Leben begleiten, vielleicht in der Summe sogar zum Guten zu verändern mögen – Die Schweizer bieten den mehr als kurzweiligen Zündstoff zur Bestandsaufnahme der eigenen Gratwanderung am Abgrund, dem Moloch, der in den Metropolen, im Alltag, in der Arbeit, in der Seele an uns zerrt und lauernd den Moment abpasst, in dem wir den Halt verlieren.

INFO: Einlass ist um 20 Uhr, Beginn um 21 Uhr. Karten gibt es online unter www.posthalle.de. Lokale Vorverkaufsstellen sind die Posthalle, Bahnhofplatz 2, 97070 Würzburg; H2O, Karmelitenstraße 28, 97070 Würzburg sowie bundesweit an allen bekannten Vorverkaufsstellen. Telefonische Bestellung: 0180 55 700 70 (14 Cent/Minute).