Reisematinee „Rheingold – Gesichter eines Flusses

Datum/Zeit
Date(s) - 21/01/2018
11:00

Veranstaltungsort
Cineworld

Kategorien



Von den Hochalpen bis zur Nordsee erstreckt sich der Rhein über eine einzigartige landschaftliche Vielfalt und prägt die umliegende Natur-, Tier- und Menschenwelt. Nicht umsonst sagt man ihm nach, er sei die Hauptschlagader Europas. Immerhin verbindet er Berge und Wasser sowie sechs Länder miteinander: die Schweiz, Österreich, Liechtenstein, Deutschland, Frankreich und Niederlande. Das CINEWORLD-Erlebniskino im Mainfrankenpark zeigt die faszinierende Dokumentation „Rheingold – Gesichter eines Flusses“, die komplett aus der Vogelperspektive gefilmt wurde, am Sonntag, 21. Januar, in seiner Reisematinee.

Der Rhein ist das Zentrum der europäischen Seele, der größte und bedeutendste Strom des Kontinents. Über Jahrtausende hinweg formte er auf seinem Weg von den Hochalpen zur Nordsee einzigartige Kulturlandschaften, in denen Völker und Natur sich wechselseitig prägten. Auf seinem Weg vom Gotthardmassiv ans Meer verbindet er sechs Länder miteinander: Schweiz, Österreich, Liechtenstein, Deutschland, Frankreich, Niederlande. Jahrhundertelang trennte der Rhein die Deutschen von Frankreich, seit fast 70 Jahren verbindet er diese beiden Länder. Aber auch Luxemburg, Belgien und Italien liegen in seinem Einflussbereich.
„Rheingold – Gesichter eines Flusses“ präsentiert ein faszinierendes Panorama aus der Mitte Europas, das auf der Kinoleinwand seine volle Kraft entwickelt. Von oben ist unsere Heimat nicht mehr dieselbe: Glitzernde Rheinauen erinnern an die Karibik, die Wiesen in den Schwemmgebieten sehen aus wie die Serengeti. Begleitet von der Stimme des Schauspielers Ben Becker und musikalischen Motiven Richard Wagners eröffnen sich ganz unerwartete Facetten des Rheins.

Die Reisematinee beginnt um 11 Uhr.

Infos und Karten bei der CINEWORLD Hotline (0 93 02) 93 13 04, an den CINEWORLD Ticketkassen sowie platzgenau im Internet unter www.cineworld-main.de