Open Air Kino unter dem Sternenhimmel

Datum/Zeit
Date(s) - 21/07/2017
21:30 - 23:00

Veranstaltungsort
Cineworld

Kategorien



CINEWORLD Open Air Kino: „Monsieur Pierre geht online“ und „Willkommen bei den Hartmanns“

Die wunderbare französische Komödie „Monsieur Pierre geht online“ mit Pierre Richard läuft am Freitag, 21. Juli, im Open Air Kino des CINEWORLD Mainfrankenpark. Und am Samstag, 22. Juli, gibt es die turbulente Geschichte „Willkommen bei den Hartmanns“ unter dem Sternenhimmel zu erleben.

In der Hauptrolle von „Monsieur Pierre geht online“ flunkert sich der unverbesserliche Pierre Richard („Der große Blonde mit dem schwarzen
Schuh“) als hinreißender Charmeur und Cyrano der Datingcommunity durch halb Europa. Haarscharf geschliffene Dialoge, die große Lachlust verbreiten, und ein wunderbares Ensemble, dem der Spaß anzusehen ist, sorgen für eine herrlich neuzeitliche Komödie der Irrungen.

„Männerherzen“-Regisseur Simon Verhoeven befasst sich in „Willkommen bei den Hartmanns“ mit der Flüchtlingssituation in Europa. Für die Familienkomödie konnte Regisseur Simon Verhoeven gleich eine ganze Riege an namhaften Darstellern gewinnen. So sind neben Senta Berger, Heiner Lauterbach und Uwe Ochsenknecht auch „Fack ju Göhte“-Star Elyas M’Barek, Florian David Fitz („Jesus liebt mich“) und Palina Rojinski
(„Traumfrauen“) dabei.

Gemütlich an Tischen sitzend können die Open Air Kinogäste die ausgewählten Kinohighlights genießen. Leckere Speisen und Getränke werden vom Team des Restaurant OSKARs serviert. Der Film startet jeweils ab ca. 21.30 Uhr.

Infos und Karten bei der CINEWORLD Hotline (0 93 02) 93 13 04, an den CINEWORLD Ticketkassen sowie platzgenau im Internet unter www.cineworld-main.de

Sollte eine Vorstellung wegen Regens abgebrochen werden müssen, gibt es als Ersatz Freikarten für eine andere Open-Air-Vorstellung in diesem Jahr.

Inhalt „Monsieur Pierre geht online“
Pierre (Pierre Richard) ist Witwer, Griesgram und hasst Veränderungen aller Art. Tagein, tagaus schwelgt er in Erinnerungen an die gute alte Zeit und züchtet seltene Schimmelkulturen im Kühlschrank. Um den alten Herrn zurück ins Leben zu schubsen, verkuppelt seine Tochter Sylvie ihn mit Alex, einem erfolglosen Schriftsteller und Freund ihrer Tochter. Alex soll Pierre mit der fabelhaften Welt des Internets vertraut machen. Das ungewohnte Lernduo tut sich mächtig schwer, bis Pierre ausgerechnet über ein Datingportal stolpert. Dank der beruhigenden Anonymität des Internets entdeckt sich Pierre als Verführer und verabredet sich mit der jungen Flora – zum Glück hat er ja Alex, der sich geradezu anbietet, die Konsequenzen zu tragen. Der in großen Finanznöten steckende Alex akzeptiert Pierres unmoralisches, aber exzellent bezahltes Angebot und geht an Pierres Stelle zum Rendezvous. Dass sich Flora Hals über Kopf verliebt, bringt die Situation in eine gewisse Schieflage. Pierre ist sich sicher, dass seine verbale Verführungskunst Floras Gefühle geweckt hat. Ganz unschuldig können aber auch Alex‘ Küsse nicht gewesen sein. Vor allem aber sind es eigentlich die beiden Männer, die von Flora im Sturm erobert wurden, und nun endgültig im selben Boot sitzen, nur die Kapitänsfrage muss noch geklärt werden…

Inhalt „Willkommen bei den Hartmanns“
Die Flüchtlingswelle hält Deutschland in Atem. Auch Familie Hartmann
um Angelika (Senta Berger) und ihren Ehemann (Heiner Lauterbach)
möchten in dieser Zeit etwas Gutes tun. Angelika möchte den Flüchtling
Diallo (Eric Kabongo) in ihrem Haus aufnehmen und ihm den Weg in seine
neue Heimat erleichtern – eine Entscheidung, die ihr Mann mit Skepsis
beäugt. Bei der Ankunft des neuen Gasts kommt es zu allerhand
Missverständnissen, Turbulenzen, Problemen und Wirrungen, ganz so wie
sich Angelikas Mann das bereits im Vorfeld gedacht hatte. Im ganzen
Trubel muss die Familie nun darum kämpfen ihre eigene Stabilität und
Zuversicht ab zu sichern sowie den Hausfrieden nicht schief hängen zu
lassen. Eine Aufgabe, der auch ihr Umfeld und das ganze Land gegenüber
steht.