Datum/Zeit
Date(s) - 15/03/2017
20:00
Veranstaltungsort
Stadtbücherei im Falkenhaus, Lesecafé
Kategorien
Der Verein zur Förderung der Stadtbücherei Würzburg lädt zur Auftaktveranstaltung zum Literarischen Frühling 2017 ein:
Rachel Eisenberg ist Mitinhaberin einer angesehenen Münchner Kanzlei, frisch getrennt und Mutter einer 13-jährigen Tochter.
Der Angeklagte ist Professor Heiko Gerlach. Eine Koryphäe im Bereich der theoretischen Physik * und Rachel Eisenbergs einstige große Liebe.
Rachel kann nicht glauben, dass er inzwischen auf der Straße lebt und einen Mord begangen haben soll. Doch die Beweislage scheint eindeutig.
Rachel Eisenberg beginnt, auf eigene Faust zu ermitteln.
Andreas Föhr (*1958) hat Jura studiert und in München promoviert.
Jahrelang war er als Anwalt tätig, bevor er sich mit dem Schreiben von Drehbüchern einen Namen machte. Zusammen mit Thomas Letocha schrieb er u.a für *SOKO 5113“, *Ein Fall für zwei“ und *Der Bulle von Tölz“.
Für seinen Debütroman *Der Prinzessinnenmörder“ wurde Andreas Föhr mit dem begehrten *Friedrich-Glauser-Preis“ ausgezeichnet.
Die Einnahmen dieses Abends kommen über den Förderverein der Stadtbücherei zugute.
Kartenvorverkauf in der Stadtbücherei im Falkenhaus. Kartenreservierung ist per Fax (0931/373638), per Mail (stadtbuecherei@stadt.wuerzburg.de)
oder per Telefon bei Frau Rau unter Tel. 0931/372444 möglich.
Eine Induktionsanlage in der Stadtbücherei Würzburg ermöglicht es Ihnen, die Lesungen störungsfrei und drahtlos über die Hörgeräte zu empfangen. Sofern ein Gebärdensprachdolmetscher gewünscht wird, bitten wir um Information.