Datum/Zeit
Date(s) - 16/11/2017
20:00
Veranstaltungsort
Stadtbücherei im Falkenhaus, Lesecafé
Kategorien Keine Kategorien
Mareike Krügel gastiert mit ihrem aktuellen Roman „Sieh mich an“ am Donnerstag, 16. November, um 20 Uhr im Lesecafé der Stadtbücherei.
Der erste Tag vom Ende des Lebens – emotional, klug, zum Heulen komisch Man kann ja nicht einfach sterben, wenn die Dinge noch ungeklärt sind.
Das denkt Katharina, seit sie vor kurzem das Etwas in ihrer Brust entdeckt hat. Niemand weiß davon, und das ist auch gut so. Denn an diesem Wochenende soll ein letztes Mal alles wie immer sein. Und so entrollt sich das Chaos eines ganz normalen Freitags vor ihr.
Die Heldin in Mareike Krügels rasantem, klugem Roman gehört ganz sicher zu den einnehmendsten Frauengestalten in der deutschen Gegenwartsliteratur.
Mareike Krügel (*1977) in Kiel, studierte am Deutschen Literaturinstitut in Leipzig. Seit 2003 hat sie vier Romane veröffentlicht. Mareike Krügel erhielt zahlreiche Stipendien, u.a. in der Villa Decius in Krakau, und ist Mitglied im PEN Deutschland. Im Jahr
2003 bekam sie den Förderpreis der Stadt Hamburg und wurde 2006 mit dem Friedrich-Hebbel-Preis ausgezeichnet.
Kartenvorverkauf in der Stadtbücherei im Falkenhaus. Kartenreservierung ist per Fax (0931/373638), per Mail (stadtbuecherei@stadt.wuerzburg.de)
oder per Telefon bei Frau Rau unter Tel. 0931/372444 möglich.
Eine Induktionsanlage in der Stadtbücherei Würzburg ermöglicht es Ihnen, die Lesungen störungsfrei und drahtlos über die Hörgeräte zu empfangen.