Datum/Zeit
Date(s) - 24/02/2015
17:00 - 19:00
Veranstaltungsort
Stadtbücherei Würzburg
Kategorien
Monika Wagner-Repiscus und Mathias Repiscus vom Bockshorn besuchen am Dienstag, 24. Februar, um 17 Uhr die Stadtbücherei. Im Schlepptau haben sie den namhaften Kabarettisten Florian Schröder. Florian Schröder gibt einen kostenlosen Kurzauftritt in der Stadtbücherei. Am Abend gastiert er dann mit seinem Programm *Entscheidet Euch“ im Bockshorn. Die Stadtbücherei freut sich , nach Volker Pispers, Mathias Tretter und Helmut Schleich nun Florian Schröder begrüßen zu dürfen.
Die Stadtbücherei kommt aber nicht nur in den Genuss des Kurzauftrittes von Florian Schröder. Im Gepäck haben Monika Wagner-Repiscus und Mathias Repiscus auch Bücher , CD und DVD von namhaften Kabarettisten, die im Bockshorn aufgetreten sind, für die Kabarettabteilung der Stadtbücherei.
Wenn man also ein Programm im Bockshorn versäumt hat, kann man es mit der Stadtbücherei *nachholen“.
Vor fast dreißig Jahren, am 30. Oktober 1984, eröffnete Mathias Repiscus in Sommerhausen das Bockshorn Theater mit dem Ziel, in der Region eine professionelle Kabarettbühne zu etablieren. Bereits in den Anfangsjahren gelang es ihm Kabarettgrößen wie Dieter Hildebrandt, H.D.
Hüsch, Richard Rogler, Ottfried Fischer, u.a. nach Sommerhausen zu locken. Daneben brachte Repiscus mit dem Bockshorn-Ensemble, zu dem der junge Urban Priol gehörte, eigene Kabarettproduktionen („Sodumm und Camorra“, „Trendzeichen D“) auf die Bühne. Die private und berufliche Partnerschaft mit Monika Wagner-Repiscus seit 1986 ist ein maßgeblicher Faktor in der Erfolgsgeschichte des Bockshorn Theaters. Nach 17 Jahren in Sommerhausen zog das Bockshorn im Oktober 2001 in den Kulturspeicher nach Würzburg um. Seit 2009 gibt es eine intensive Kooperation vom Bockshorn und der Stadtbücherei Würzburg.
„Ohne Mathias Repiscus wäre die deutsche Kabarettszene ein großes Stück kleiner. Ich habe sehr viel von meinem Schweizer gelernt!“, sagt einer, der es wissen muss, Michael Mittermeier.
Neben der Leitung des Bockshorns gilt Mathias Repiscus auch künstlerisch bis heute als Erfolgsgarant für viele Größen der deutschen Kabarett- und Kleinkunstszene.
Neben dem bereits erwähnten Michael Mittermeier führte der Bockshorn-Chef unter anderem Regie bei Andreas Giebel, Matthias Deutschmann, Norbert Meidhof, Christof Stählin, David Leuckert, Achim Konejung, Vince Ebert, Philipp Weber, Mathias Tretter und Viva Voce.
Mit Urban Priol verbindet ihn eine mehr als 25-jährige Zusammenarbeit – er ist Regisseur all seiner Soloprogramme.
Einen außerordentlich wichtigen Grundpfeiler des Bockshorn-Konzepts stellt seit seiner Gründung die Förderung junger Talente dar. Anfang November jeden Jahres findet in Zusammenarbeit mit dem Förderverein das kabarett-new-star-festival statt. Dabei stellen sich junge Talente erstmals im Bockshorn vor.
Heute gehört das Bockshorn Theater zu den bedeutendsten Kabarettbühnen im deutschsprachigen Raum.
Dienstag, 24. Februar 2015, um 17 Uhr in der Stadtbücherei.
Monika Wagner-Repiscus und Mathias Repiscus mit Kurzauftritt von Florian Schröder Eintritt frei, keine Freikartenreservierung