Datum/Zeit
Date(s) - 14/03/2018
20:00
Veranstaltungsort
Cineworld
Kategorien
Lara Croft ist die leidenschaftlich emanzipierte Tochter eines exzentrischen Abenteurers, der spurlos verschwunden ist, als sie noch ein kleines Mädchen war. Mit der Oscar-prämierten Alicia Vikander als Lara Croft und dem norwegischen Regisseur Roar Uthaug („The Wave – Die Todeswelle“) am Ruder, stehen die Zeichen bei der Neuverfilmung von „Tomb Raider“ auf Neuanfang. Zu erleben gibt es den Actionthriller am Mittwoch, 14. März, um 20 Uhr in der CINEWORLD Echte Kerle-Premiere.
Inspiriert vom 2013 erschienenen Reboot der Videospiel-Reihe „Tomb Raider“, erzählt auch der neue Film die Ursprungsgeschichte von Lara Croft (Alicia Vikander). Die 21-jährige ist Tochter eines verschwundenen und für tot erklärten britischen Abenteurers (Dominic West), der ihr sein globales Unternehmensimperium und damit ein schier unerschöpfliches Vermögen hinterlassen hat. Um ihren eigenen Weg in der Welt zu finden, verdingt sich die junge Frau als Fahrradkurierin im trendigen East London. Doch das Verlangen, das Verschwinden ihres Vaters aufzuklären, ist niemals in ihr erloschen und so macht sie sich auf, das größte Geheimnis in ihrem Leben zu entschlüsseln.
Zum Film bekommen Echte Kerle zwei Veltins Pilsener oder Veltins alkoholfrei zum Preis von einem! Im Saal werden schöne Preise unter allen Besuchern verlost.
Infos und Karten bei der CINEWORLD Hotline (0 93 02) 93 13 04, an den CINEWORLD Ticketkassen sowie platzgenau im Internet unter www.cineworld-main.de
Inhalt: „Tomb Raider“
Inzwischen ist Lara erwachsen, aber ihr fehlt ein klares Lebensziel – eher unmotiviert brettert sie als Fahrradkurierin durch die Straßen der Trendviertel von East London – zum Leben reicht das kaum. An der Uni hat sie sich zwar eingeschrieben, aber die Hörsäle meidet sie. Sie will sich ihren eigenen Weg suchen und lehnt daher auch die Leitung des globalen väterlichen Konzerns ebenso strikt ab, wie sie sich weigert, an seinen Tod zu glauben. Mittlerweile sind allerdings sieben Jahre vergangen, und man legt Lara nahe, sich allmählich mit der Realität abzufinden. Doch irgendetwas – Lara begreift es selbst nicht – treibt sie dazu, endlich herauszufinden, was ihrem Vater eigentlich passiert ist.
Als Lara alle Brücken hinter sich abbricht, handelt sie bewusst auch gegen den letzten Willen ihres Vaters. Ihre Suche beginnt dort, wo er zuletzt gesehen wurde: in dem legendären Grabmal auf einer mythischen Insel, die sich irgendwo vor der japanischen Küste befinden könnte. Doch Lara hat sich keine einfache Aufgabe vorgenommen: Allein schon die Reise in diese Region erweist sich als extrem gefährlich. Unversehens muss sie alles aufs Spiel setzen – sogar ihr Leben. Von einer Minute zur anderen verfügt sie über nichts außer ihrem scharfen Verstand, ihrem unverbrüchlichen Glauben und ihrem angeborenen Starrsinn. Doch reicht das, um auf dieser Reise ins Ungewisse über sich selbst hinauszuwachsen? Falls sie dieses haarsträubende Abenteuer überlebt, dann könnte sie mit einem Schlag berühmt werden. Denn nicht jeder darf sich Tomb Raider nennen.