Das Froschkomplott beim zweiten Familienkonzert

Datum/Zeit
Date(s) - 27/01/2018
11:00

Veranstaltungsort
Mainfranken Theater | Großes Haus

Kategorien



Die beliebten Familienkonzerte gehen in die zweite Runde. Am 27. Januar gerät dabei die Märchenwelt aus den Fugen: Mit Musik von Maurice Ravel, Wolfgang Amadeus Mozart und Felix Mendelssohn Bartholdy erzählt Das Froschkomplott eine heitere Verwechslungsgeschichte aus der Welt der Märchen.

Die Prinzessin möchte endlich ihren Froschprinzen heiraten, doch irgendwie kommt jedes Jahr etwas dazwischen: Der Prinz hat sich schließlich wieder in einen Frosch zurückverwandelt, Dornröschen kauft alle Blumen auf, und dann ist da noch Mozarts Geburtstag. Dem legendären Ausnahmekomponisten zu Ehren versammelt sich das gesamte Märchenvolk zu seinem 362. Geburtstag und stiehlt damit der Prinzessin die Show. Jetzt hat sie endgültig genug und plant kurzerhand ein Komplott gegen Mozart. Mit an Bord ist natürlich der Froschprinz, aber auch der Däumling hat sich der Verschwörung angeschlossen.

Froschprinzessin versus Mozartianer heißt es hier – Letztere spielen schließlich einen Joker aus: Der neunjährige Kyrill Zeiher überzeugt die Prinzessin mit dem ersten Satz aus Mozarts Sonate in a-Moll davon, dass der Geburtstag des Wiener Meisters eine große Party rechtfertigt. Wird es ein Happy End für die heiratswütige Prinzessin geben, oder wird erneut nur eine große Huldigungsfeier für Mozart stattfinden?

Kinder können mitmachen
Zu Ehren von Mozarts 362. Geburtstag sind alle Kinder aufgerufen, selbstgemalte und gebastelte Bilder als Glückwünsche an den Komponisten bis zum 22. Januar einzuschicken. Sie werden am Konzerttag als Projektionen während des Konzerts gezeigt beziehungsweise in einer Ausstellung im Foyer präsentiert. Die Beiträge können per Post an das Mainfranken Theater Würzburg, Konzertdramaturgie, Theaterstraße 21, 97070 Würzburg oder per E-Mail an konzertdramaturgie@mainfrankentheater.de gesendet werden.

2. FAMILIENKONZERT
DAS FROSCHKOMPLOTT
Samstag, 27. Januar 2018 | 11:00 Uhr | Großes Haus

Dirigentin: Marie Jacquot
Dramaturgie und Moderation: Beate Kröhnert

Philharmonisches Orchester Würzburg

PROGRAMM
Wolfgang Amadeus Mozart
Ouvertüre zu Die Zauberflöte
Tanz Nr. 1 in D-Dur aus Sechs deutsche Tänze KV 571
1. Satz aus Klaviersonate in a-Moll KV 310

Maurice Ravel
Ma mère l’oye (Suite)

Felix Mendelssohn Bartholdy
Hochzeitsmarsch aus Ein Sommernachtstraum

Weitere Informationen und Tickets (Webshop) unter www.mainfrankentheater.de bzw. www.mainfrankentheater.de/webshop. Theaterkasse: (09 31 ) 3908-124 | karten@mainfrankentheater.de.