4. Kammerkonzert entführt ins Reich der tiefen Töne

Datum/Zeit
Date(s) - 05/03/2017
11:00

Veranstaltungsort
Toscanasaal der Residenz Würzburg

Kategorien



Zu einem vibrierenden Konzerterlebnis lädt das Mainfranken Theater Würzburg am Sonntag, dem 5. März, ein. Beim 4. Kammerkonzert des Philharmonischen Orchesters im Toscanasaal der Residenz ist eine gestaltenreiche Auswahl an Kontrabass-Kompositionen sowie Arrangements für Bassgeige(n) zu erleben. Beginn der Konzertmatinee ist um 11:00 Uhr.

Mit einem durchschnittlichen Gewicht von zehn Kilogramm und einer Größe von ca. 180 cm stellt der Kontrabass im Vergleich zu anderen Saiteninstrumenten eine Ausnahmeerscheinung dar. Umso mehr erstaunt es, wie selten er im Konzertwesen solistisch im Zentrum des Geschehens steht. Beim 4. Kammerkonzert spielt das imposante Streichinstrument indes die klingende Hauptrolle.

Präsentiert werden neben Johannes Brahms‘ Ungarischem Tanz Nr. 5 in einer Bearbeitung für ein Kontrabass-Quartett sowie einer Adaption von Georges Bizets Carmen-Suite auch ausgewählte Stücke aus der Feder von Béla Bartók, Wolfgang Amadeus Mozart, Joseph Haydn und Franz Schubert. Abgerundet wird das Programm mit Werken von drei Komponisten der Gegenwart: Miloslav Gajdoš, Colin Brumby sowie Tetsuo Kawakami. Es musizieren Igor Gellrich, Michinori Bunya, Volodomyr Kharchenko und Marco-Vieri Giovenzana.
4. KAMMERKONZERT
5.3.2017 | 11:00 Uhr | Toscanasaal der Residenz Würzburg

Kontrabass Igor Gellrich, Michinori Bunya, Volodomyr Kharchenko und Marco-Vieri Giovenzana

PROGRAMM

Miloslav Gajdoš Solo in a für Kontrabass
Béla Bartók Duette für Kontrabass
Wolfgang Amadeus Mozart Zwei Arien für Kontrabass-Trio
Joseph Haydn Largo sostenuto
Franz Schubert Andante
Johannes Brahms Ungarischer Tanz Nr. 5 für Kontrabass-Quartett
Colin Brumby Suite für Kontrabassquartett
Tetsuo Kawakami Eine blühende Lilie am Fenster
Tetsuo Kawakami Sonate für Kontrabass-Quartett
Georges Bizet Carmen-Suite für Kontrabass-Quartett