100 kg Plätzchenteig für den guten Zweck
Es wird geknetet, gerollt, das Nudelholz geschwungen und Liebesperlen werden zur Verzierung aufgebracht: Es ist wieder Backzeit in der städtischen Kantine und es duftet bereits himmlisch nach frisch gebackenen Plätzchen und Lebkuchen. Bereits zum 25. Mal haben die Mitarbeiter der Rathausküche in ihrer Freizeit gemeinsam Weihnachtsgebäck hergestellt, das für den guten Zweck verkauft wird. Aus Eiern, Mehl, Zucker und Co. kneteten sie 100 Kilogramm Plätzchenteig, der zu Spritzgebäck, Butterplätzchen, Vanillekipferln, Nougatstangen, Kokos- und Nussmakronen und Bethmännchen verarbeitet, gebacken und natürlich liebevoll verziert wurde. Sechs Stunden ehrenamtliche Tätigkeit brachte jeder der fleißigen Bäcker mit und in diesem Jahr werden wahrscheinlich mehr Plätzchen zum Verkauf stehen als 2016.
Der Erlös aus dem Verkauf geht wie jedes Jahr komplett an die Station Tanzbär der Kinderklinik Würzburg. 150 Gramm Plätzchen kosten 3,20 Euro, vier Lebkuchen 3 Euro.
Der Verkauf im städtischen Kasino, Rathaus, 1.Stock, beginnt ab Montag, 20. November 2017 zu den Öffnungszeiten montags bis donnerstags von 8.30 bis 14 Uhr und freitags zwischen 8.30 und 11 Uhr. Schnell sein lohnt sich, im letzten Jahr waren die 580 Tüten mit Plätzchen und Lebkuchen bereits nach einer Woche ausverkauft.