Eine mehrjährige Phase I-Studie zeigte, dass die Therapie mit dem bispezifischen Antikörper AMG 420 bei Patienten mit fortgeschrittenem Multiplem Myelom hervorragende Ergebnisse erzielen kann. Das...
Ein an Multiplem Myelom erkrankter Patient des Uniklinikums Würzburg will mit einer großzügigen Spende helfen, dass andere von der bösartigen Krebserkrankung des blutbildenden Systems Betroffene...
Mit Plätzen bei den Grombühlzwergen – und bei Bedarf auch an weiteren Ausweichstandorten – sorgt das Uniklinikum Würzburg dafür, dass seine Beschäftigten in jedem Fall...
Um die schnelle Verbreitung von SARS-CoV-2 hinauszuzögern, haben viele Krankenhäuser, Arztpraxen und anderen Gesundheitseinrichtungen strenge Regeln eingeführt. Auch in Apotheken gelten jetzt vielerorts Vorsichtsmaßnahmen wie...
Für ihr Simulationszentrum hat die Klinik und Poliklinik für Anästhesiologie des Uniklinikums Würzburg in diesem Jahr neue Hochtechnologie-Patientensimulatoren angeschafft, mit denen sich Routine- wie auch...
Das Universitätsklinikum Würzburg schiebt alle planbaren Aufnahmen, Operationen und Eingriffe ab heute, Montag den 16.3.2020 für unbestimmte Zeit auf, wenn sie nicht medizinisch zwingend in...
Die Stadt Würzburg erlässt eine Allgemeinverfügung, nach der öffentliche und private Veranstaltungen auf dem Gebiet der Stadt Würzburg geregelt werden. In Umsetzung des Beschlusses des...
Seit Februar dieses Jahres betreibt das Uniklinikum Würzburg ein Interdisziplinäres Zentrum für Stimme und Schlucken. Die an der HNO-Klinik angesiedelte Einrichtung sorgt für eine systematische,...
17 Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule für Krankenpflege am Klinikum Würzburg Mitte, Standort Juliusspital, haben in diesem Jahr erfolgreich die Ausbildung in der Gesundheits- und...
In den Medien wurde gestern (fälschlicherweise) berichtet, dass im Universitätsklinikum Würzburg eine offen zugängliche Untersuchungsstelle für Bürger aus Stadt und Landkreis Würzburg, die den Verdacht...
Am 05.03.2020 hat die Universitätsleitung erfahren, dass bei einer an der Universität Würzburg beschäftigten Person eine Coronainfektion festgestellt wurde und diese Person die Auflage erhalten...
Nach zahlreichen Testungen im KWM Klinikum Würzburg Mitte mit negativem Ergebnis wurde das Coronavirus nun erstmals am Mittwoch, den 4. März 2020, gegen 15 Uhr...
Seit etwa einem halben Jahr kann das Uniklinikum Würzburg Patienten mit extrem verkalkten, verengten peripheren Arterien eine neue Behandlungsoption anbieten. Bei der intravaskulären Lithotripsie wird...
Die Neurologische Klinik und Poliklinik des Uniklinikums Würzburg betreibt seit Anfang Dezember 2019 eine Infusionsambulanz. Patienten mit Krankheiten wie beispielsweise Multipler Sklerose, Polyneuropathien oder Myasthenia...
Das Uniklinikum Würzburg hat in der bundesweiten Kampagne „Aktion Saubere Hände“ gezeigt, dass es bei der Händedesinfektion gut aufgestellt ist und wurde mit einem Zertifikat...