Das Universitätsklinikum Würzburg beteiligt sich an der bundesweiten Aktionswoche „Wir leisten mehr: Die Deutsche Hochschulmedizin“, die vom 10. bis 14. November 2014 stattfindet. Bei einer...
Gute Nachrichten von der Mainfränkischen Theaterstiftung: Trotz anhaltender niedriger Zinsen am Finanzmarkt konnte die Stiftung im vergangenen Geschäftsjahr 2013 einen erfreulichen Jahresüber-schuss in Höhe von...
Das Nierentransplantationsprogramm am Universitätsklinikum Würzburg erlebt in diesem Jahr ein doppeltes Jubiläum: Zum einen wurde im Dezember 1984 also vor ziemlich genau 30 Jahren die...
Mit dem Hentschel-Preis werden Weiterentwicklungen im Kampf gegen den Schlaganfall geehrt. In diesem Jahr ging die Auszeichnung an das erst vor kurzem in Betrieb gegangene...
Beim 4. Würzburger Patientenforum Multiple Sklerose am Samstag, den 15. November 2014, informieren Experten des Universitätsklinikums Würzburg laienverständlich über aktuelle Erkenntnisse und Entwicklungen bei den...
Chlamydien sind die Auslöser einer Reihe schwerer Krankheiten. Gleichzeitig sind die Bakterien auf die Unterstützung der von ihnen befallenen Zellen angewiesen, um überleben zu können....
Das Universitätsklinikum Würzburg lotet derzeit gemeinsam mit Medizinern aus der westukrainischen Universitätsstadt Lemberg Möglichkeiten einer zukünftigen Zusammenarbeit aus. Ein vielversprechendes Themenfeld ist die Pädiatrische Onkologie....
Neuer Qualifizierungskurs für Tagesmütter/-väter Wer seine Kinder in guten Händen weiß, hat den Kopf frei für Beruf, Studium, Arbeit …. Vor allem in den ersten...